Diskussion:Gin Basil Smash

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verlässlichkeit der ersten Zubereitung mit Herkunft aus Ulm ?[Quelltext bearbeiten]

ich recherchiere seit Tagen zur Herkunft des Gin Basil Smashes. Es gibt im Netz lediglich eine Quelle die eine „erstes“ mixen vor den Le Lion in Ulm nennt - der im Artikel zitierte Mixology Artikel: http://mixology.eu/drinks/gin-basil-smash-cocktail/

In den Kommentaren zu diesem Artikel auf Nachfrage ob es einen Beleg für den Zeitpunkt für die Quelle Ulm gibt, antwortet der Autor und der Chefredaktuerndes Magazins: Nein - aber der befragte Barkeeper sei ein sympatischer Typ.

Ich habe im Gesamten Netz ubd auf allen sozialen Medien keinen Beleg für ein Mixen in Ulm in 2008 gefunden. Reicht für einen winipwdia Eintrag ein „Beleg“ (Mixology Artikel) der in den Kommentaren durch die Verfasser selbst bestätigt, das die Behauptung nicht belegbar ist aus?(nicht signierter Beitrag von 2003:e4:13da:a401:c1a4:8205:fc96:7f (Diskussion) 02:22, 16. Nov. 2017‎)

Hallo, du störst dich offenbar an den folgenden zwei Sätzen im Abschnitt Geschichte
„Der erste Basil Smash soll im Mai 2008 in der erst kurz zuvor eröffneten Ulmer Bar Blaupause von ihrem Miteigentümer Hariolf Sproll gemixt worden sein und habe sich seither zu einem Renner auf der Barkarte entwickelt. Ausgehend vom Whiskey Smash habe man einfach die Minze durch Basilikum ersetzt und schließlich mit Gin die geschmacklich passende Spirituose gefunden.“
Die Info stammt aus dem schon oben verlinkten Mixology-Artikel des damaligen Chefredakteures Markus Orschiedt, meines Wissens die bislang ausführlichste Abhandlung über diesen Drink und insoweit zweifellos eine reputable Quelle, die inhaltlich korrekt wiedergegeben wurde. Wenn auch mit einer gewissen sprachlichen Distanz („soll“, „habe“), weil es um möglicherweise nicht ganz unumstrittene Aussagen von Dritten geht (im Kern des Herrn Sproll, die allerdings nicht nur Mixology-Chefredakteur Orschiedt, sondern bereits 2011 Steffen Hubert für glaubwürdig und plausibel hielt, zu einer Zeit also, als Meyers Post im Bitters-blog keine drei Jahre zurücklag und der Drink jenseits einer überschaubaren Barszene kaum bekannt war). Insoweit also ein klares „ja“ von mir als Hauptautor zu deiner letzten Frage. Generell zu Belegen und ihrer „Wahrhaftigkeit“ empfehle ich Wikipedia:Belege.
Aber was ist nun die Wahrheit? Wurden die ersten Gin Basil Smashes tatsächlich im Mai 2008 in der Blaupause gemixt, oder erst Wochen später im Le Lion, oder womöglich noch früher oder ganz woanders? Ganz so abwegig und skuril war es 2008 ja auch nicht mehr, einen Gin Sour mit Basilikum zu verfeinern bzw. die Idee des Smashes neu zu interpretieren, cuisine style lässt grüßen. Ich fürchte, das wird sich nie wirklich ergründen lassen, wie bei fast allen anderen bekannten Drinks auch nicht. Wer hat schon einen Notar dabei, wenn er etwas neues ausprobiert? Wirklich beleg- und überprüfbar ist doch immer nur die Veröffentlichungsgeschichte eines Drinks, nicht seine Entstehung. In diesem Sinne, Prost!--Mangomix 🍸 16:43, 17. Nov. 2017 (CET)Beantworten