Diskussion:Große Fetthenne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 87.172.158.225 in Abschnitt unklare Artangaben.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

unklare Artangaben.

[Quelltext bearbeiten]

nach dem Rothmaler (Jäger, E. J. (Hrsg.) (2005): Exkursionsflora von Deutschland. Gefäßpflanzen: Grundband. 19. bearbeitete Auflage. München: Spektrum Akademischer Verlag) ist Sedum maximum die Große Fetthenne und Sedum telephium die Purpur-Fetthenne. Habe leider gerade keine Zeit mal genauer nach zu forschen, aber vielleicht hat ja sonst jemand Interesse an der Überpfüfung. (nicht signierter Beitrag von 87.172.158.225 (Diskussion | Beiträge) 17:53, 13. Aug. 2009 (CEST)) Beantworten