Diskussion:Großer Winterberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Bernd Bergmann in Abschnitt Begriffsklärung erforderlich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Namensgleichheit[Quelltext bearbeiten]

Mal so: Gibts noch einen anderen "Großer Winterberg" auf der Erde? Ansonsten könnte man den Artikel ja auch dahin verschieben, ist ja derzeit eh ein Redirect. Und unnötige Klammerlemmata sollten vermieden werden. Laut Winterberg (Begriffsklärung) ist es auch der derzeit einzige Berg mit diesem Namen. Gruß --BLueFiSH  (Klick mich!) 03:15, 1. Sep 2006 (CEST)

Ich wollte es gestern schon nach Großer Winterberg verschieben, geht aber nicht mehr, das muß ein Admin machen. ich kenne jedenfalls keinen anderen bedeutsamen Berg diesen Namens. --Rolf-Dresden 09:24, 1. Sep 2006 (CEST)
erledigt. --BLueFiSH  (Klick mich!) 10:41, 1. Sep 2006 (CEST)
es gibt noch einen! der liegt bei Niederbronn im Elsass (Bas-Rhin) in den Nordvogesen und ist 580m hoch.--EHaseler 20:52, 17. Mai 2011 (CEST)Irrtum; heißt Wintersberg--EHaseler 21:05, 17. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Im Harz soll angeblich auch einer zu finden sein. -- herein... 01:06, 13. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Geographische Rahmendaten[Quelltext bearbeiten]

Aber das wichtigste: in diesem Artikel vermisse ich die üblichen Angaben wie Dominanz und Schartenhöhe. -- herein... 01:05, 13. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Begriffsklärung erforderlich[Quelltext bearbeiten]

Großer Winterberg bezeichnet folgende Berge:

Deshalb bitte den gelöschten Eintrag Großer Winterberg (Begriffsklärung) wiederherstellen! --Bernd Bergmann (Diskussion) 21:24, 20. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Als ich den SLA gestellt habe, hatte die BKS nur zwei Einträge und dafür reicht eine BKL II. Eine BKS wird idR ab 3 Einträgen angelegt. Den dritten Eintrag hattest du unterschlagen ;-) --Knopfkind 00:25, 21. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Erledigt. Danke! --Bernd Bergmann (Diskussion) 18:56, 21. Mär. 2013 (CET)Beantworten