Diskussion:Hauptplatz Sitzendorf an der Schmida

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Manfred Kuzel in Abschnitt center
Zur Navigation springen Zur Suche springen

center

[Quelltext bearbeiten]
Der Hauptplatz / Ansicht von Norden
Hauptplatz / Ansicht von Norden

Hallo @Manfred Kuzel:, im Artikel werden die <center>-html-tags in den Bildunterschriften als Veraltete HTML-Tags, [1] ausgewiesen. Bevor das jetzt durch kompliziertere Konstrukte ersetzt wird, schlage ich vor die Standardformulierung der Bildunterschriften zu verwenden und individuelle Formatierungen wegzulassen und würde das auch, deine Zustimmung vorausgesetzt, übernehmen. Bei der Gelegenheit würde ich die Bildunterschriften um Artikel vorne und Punkte hinten kürzen, so wie in den beiden Vergleichsbildern rechts. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 00:04, 11. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Sorry, ich verstehe nur „Bahnhof“. Warum in Wikipedia die sonst allgemein übliche Formatierung als „veraltete HTML-Tags“ gelten, ist mir nicht klar. Warum nur muß man hier alles derart umständlich machen anstatt es zu vereinfachen? Ich habe „center“ derart im Blut, seit ich vor Jahrzehnten begonnen habe in „Basic“ eigene Programme zu schreiben. Fast überall werden Bildunterschriften zentriert gesetzt. Warum denn hier nicht? Wenn ich mir die beiden Vergleichsbilder ansehe, dann entspricht das erste jedenfalls eher meinem Geschmack und damit werde ich wohl nicht allein sein.lG--M@nfred (Diskussion) 07:47, 11. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Passt schon, drum habe ich ja gefragt. Aktuell gibt es rund 2300 Bilder mit einer zentrierten Bildunterschrift (ohne über Vorlagen eingebundene Bilder), das ist jetzt nicht so viel im Vergleich zur Gesamtzahl der eingebundenen Bilder. Zu deiner ersten Frage vielleicht [2], das beantwortet zwar nicht das Warum, aber das Dass. Deine zweite Frage verstehe ich nicht, halte sie für rhetorisch. Verstehe nicht, weil das Wegfallen von tags die Sache ja einfacher machen würde. Kompliziert wird es nur, wenn du auf der Zentrierung beharrst. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 09:52, 11. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Ich beharre absolut auf nichts, aber ich versetze mich mit allem, was ich mache, in die Rolle dessen/derer für den/die ich es mache. Und dazu gehört ganz einfach ein ansprechendes Aussehen. Aber wenn Du „schöne“ (zentrierte) Bildunterschriften nicht wünschst (Du bist der einzige Editor, der sich bislang daran gestoßen hat), dann erspare ich mir den Aufwand. LG--M@nfred (Diskussion) 10:59, 11. Jan. 2018 (CET)Beantworten