Diskussion:Inarijärvi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Wassertiefe ist meiner Meinung nach korrekt wiedergegeben. Vielleicht sollte noch darauf hingewiesen werden, dass die durchnittliche Wassertiefe wesentlich geringer ist. Ich habe leider keine Zahlen gehe aber davon aus, dass der See im Schnitt nicht tiefer als 20m ist.

Der Inarijärvi ist das wohl beliebteste Ausflugsziel für finnische Angler. Im Winter wie im Sommer. Es gibt eine handvoll Mökkis (Hütten), die über einfache Einrichtungen verfügen. Manche kann man mieten, andere sind frei zugänglich und man kann einfach vorbeikommen. Es gibt nur sehr wenige private Anwesen. Da die Finnen meist ihr Motorboot mitbringen sind auch die Häfen nicht zu vergessen. Die bekanntesten Häfen dürften wohl in

 * Veskoniemi (NS 68.78252856900015 EW 27.6416015625), 
 * Inari (NS 68.90525978778005 EW 27.02859878540039) und 
 * Väylä (NS 69.08231125432154 EW 27.51255512237549) 

sein. Vermutlich gibt es aber noch weiter, kleiner Häfen.

Im Fühjahr, wenn der See noch vollständig zugefroren ist, aber die Tage wieder länger werden ist der See ein beliebtes Ziel für Eisfischer. Über abgesteckte Routen kann man mit dem Schneemobil die flachen, zum fischen geeignete Gebiete bei den Inseln erreichen.

Der Inarisee befindet sich in einem Naturschutzgebiet, dennoch kann man gemäß finnischem Gesetz überall für maximal drei Tage ein Zelt aufschlagen.


Bitte ändert den Text der Bildunterschrift "Stillleben" (nicht signierter Beitrag von Hathor13 (Diskussion | Beiträge) 15:19, 15. Jul 2009 (CEST))