Diskussion:Isoelektronisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Johannes Schneider in Abschnitt Neue Molekülorbitalschemen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ähnlichkeiten

[Quelltext bearbeiten]

Der Gag an der Isoelektronik ist ja, daß ein "Paar" wie CN- und NO+ überhaupt irgendwie Ählichkeiten hat. Und nicht daß sich Chloroform und Bromoform ähneln. Das ist sozusagen "unwitzig". Hoffe das kommt jetzt besser raus. --Maxus96 22:42, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Stickstoff

[Quelltext bearbeiten]

Mir ist aufgefallen, dass Stickstoff aufgeführt wird(N2) dabei steht doch im Text "obwohl sie aus anderen Elementen bestehen". Das passt für mich nicht ganz zusammen. --TheBreed (Diskussion) 15:53, 28. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Neue Molekülorbitalschemen

[Quelltext bearbeiten]

So die MO schemen stimmen nun endlich! -Benutzer:Johannes Schneider--- (Diskussion) 05:08, 24. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Mir ist aufgefallen, dass das MO Diagramm von N2 nicht stimmt! Die Molekülorbitale beider Verbindungen (CO, N2) sind energetisch "entartet". Ich werde diesen Fehler schnellstmöglich in der Grafik korrigieren. (nicht signierter Beitrag von Johannes Schneider (Diskussion | Beiträge) 20:32, 20. Jan. 2015 (CET))Beantworten

Definition von Isoelektronisch

[Quelltext bearbeiten]

Wie wärs mit Isoelektronisch = Gleiche Bindungselektronen-Konfiguration ? Habe ich ein dabei einen Aspekt vergessen? (nicht signierter Beitrag von Johannes Schneider (Diskussion | Beiträge) 04:13, 24. Jan. 2015 (CET))Beantworten