Diskussion:Israeliten/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Lektor w in Abschnitt Überarbeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausbauen

Man sollte diesen Artikel zu einem über das vorstaatliche Israel ausbauen, da es in der Wikipedia eindeutig zu kurz kommt. Ich versuche, schon mal etwas Material zu sammeln und dabei einen neutralen Forschungsstandpunkt zu behalten. Grüße--Schreiber 19:47, 5. Mär 2005 (CET)

Zumindest jetzt gibt es Artikel über das Königreich Israel und das Nordreich Israel. --Liondancer 21:00, 12. Aug 2006 (CEST)
Zu den "Bnej Menashe" und der Identifikation der Falascha mit dem Stamm Dan reiche ich die Quellen in den nächsten Tagen nach. --Liondancer 21:00, 12. Aug 2006 (CEST)

Dissens mit Shmuel und Edelseider

Warum soll denn bitte hebräisch nicht verlinkt werden? (ist es weil es eine BKL ist?) Jüdische Themen 09:37, 15. Jun. 2007 (CEST)

Es gibt keine Regel, derzufolge auf BKLs nicht verlinkt werden dürfe. In manchen Fällen kann eine BKL sinnvoller sein, in anderen der Detailartikel. Aber es wäre doch das normalste, dass das verlinkte hebräisch nicht gelöscht, sondern allenfalls feinverlinkt wird. Falls das wirklich die bessere Lösung ist. Ich bin da relativ leidenschaftslos. Gruß Jüdische Themen 09:53, 15. Jun. 2007 (CEST)
In der rv-Begründung steht alles drin. Shmuel haBalshan 10:08, 15. Jun. 2007 (CEST)

yzrj3r?

Was is das "yzrj3"? Ist es Vandalismus, oder wirklich etwas? --MosheA 04:58, 11. Okt. 2007 (CEST)

nein, das ist die ägyptologisch korrekte Umschrift des Namens auf der Merenptah-Stele. Grüße--Schreiber 13:41, 9. Mär. 2008 (CET)

Ethnologisches oder religiöses Wissen?

Dieser Artikel, wie auch der Artikel Juden weckt die Vermutung, dass es von der jüdischen Religion unabhängiges ethnologisches Wissen über das jüdische Volk gar nicht gibt. Bzw. dass sich das jüdische Volk durch die Religion definiert, und sonst durch nichts, ausser vielleicht durch negative und willkürliche Fremddefinitionen der biologistischen Antisemiten, deren Motivation ihrerseits in der christlichen Religion liegt. Der Artikel Iwrit sagt z.B., dass die hebräische Sprache als Muttersprache ausgestorben sei. Damit ist ethnologisch gesehen das jüdische Volk nicht existent. Und seine Vorgänger, die Israeliten, sind nicht wissenschaftlich belegbar. Wer die Juden als Volk anerkennt, bewegt sich innerhalb der jüdischen bzw. christlichen Religion. --83.79.48.146 05:38, 16. Jan. 2009‎

Überarbeiten

Hebräer, Israeliten, Juden, das ist die Reihenfolge. Dazu gibt's auch jede Menge Literatur. Und „Entstehung des Judentums“ in ein paar Zeilen, das soll der deutschen Wikipedia mal einer nachmachen. Und die israelische, spezifisch jüdische Demokratie hat darin sogar auch noch Platz. Immerhin schön, dass wir erfahren, wie oft der Ausdruck Israel/it/en im Neuen Testament vorkommt. Aber was genau ist unter „endgültige Rettung aller Israeliten durch Gott“ zu verstehen? Ob den sich angeblich „Israeliten nennen[den] orthodoxen Juden“, die mit Gott schon etwas länger verbündet sind als die erwähnten Herren des ‚neuen Bundes‘, an dieser Rettung wohl liegt?

Wenn ich mal gut gelaunt bin, werde ich mich des Artikels vielleicht annehmen. Inzwischen hoffe ich, dass sich keine/r bemüssigt fühlt, den Baustein zu entfernen, der bitter nötig ist, auch wenn ich mal schnell das alleraller haarsträubendste korrigiert habe. ajnem 17:15, 17. Mai 2011 (CEST)

Ich habe den Baustein entfernt, weil es seit mehr als fünf Jahren keine Reaktion gab. Außerdem hat ja ajnem selbst damals einiges korrigiert (siehe oben).
Die obige Kritik wirkt insgesamt übertrieben bis polemisch (Zitat: „das alleraller haarsträubendste“) und ist auch sonst nicht überzeugend. Die Entstehung des Judentums beispielsweise muß nicht ausführlich bei Israeliten erläutert werden, weil es dafür besser geeignete Artikel wie Zwölf Stämme Israels und Geschichte der Juden gibt. --Lektor w (Diskussion) 02:58, 13. Okt. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 17:54, 20. Okt. 2016 (CEST)