Diskussion:James Barry (Mediziner)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Tagen von Auf Maloche in Abschnitt transgender
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

2 defekte links entfernt, der 3. ist nach Registrierung zu öffnen. Anne-theater (Diskussion) 16:34, 16. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

transgender[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die Vermutung, dass Barry transgender gewesen sei, (zunächst) herausgenommen. Ob die Quelle Histories: The military surgeon who hid his female history | New Scientist es belegt, weiß ich nicht; der Artikel ist hinter der paywall. Im Netz finden sich mehrere Seiten, die diese Vermutung äußern, doch ich konnte die Validität dieser Seiten noch nicht prüfen. --Fiona (Diskussion) 09:56, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Rachel Holmes beginnt ihr Buch von 2002 damit, Dr. Barry wäre trensgender gewesen (erster Satz in der Einleitung), aber das ist IMHO lediglich eine sehr steile These. In den erhaltenen Originaldokumenten, die ab 2001 von Michael du Preez systematisch untersucht wurden und zu diversen Aufsätzen und einem Buch 2016 führten, findet sich hingegen ein Brief an den Bruder (aus 1808, also gut ein Jahr vor dem Wechsel der Identität), wo Bulkley sich eindeutig als girl bezeichnet. Intersexualität (hermaphrodite) hingegen stammt von ihrem Arzt McKinnon, der nach dem Tod 1865 natürlich in Erklärungsnot war. Dem Militär kam es gelegen, dass Barry keine "richtige" Frau gewesen sein soll. Viel wahrscheinlicher ist es, dass Bulkley einfach studieren wollte und dazu auch die finanziellen Mittel sowie einflussreiche Bekannte hatte. ----Avant-garde a clue-hexaChord 16:28, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Letztlich ist da sehr viel forschungsmeinung. Dass Bulkley zu Barry wurde, scheint festzustehen. Was Bulkley7Barry war, bzw. als was sie sich heute bezeichnen würde, wissen wir nicht. Wenn sie "girl" schrieb, kann das auch daran gelegen haben, dass man damals eben nur die biologischen Geschlechter kannte. Als Selbstzeugnis für eine eindeutig weibliche Geschlechtsidentität ist das wenig aussagekräftig - und selbst wenn wir nur die biologischen Geschlechter zulassen würde, wären die Aussagen der Leichenfrau "eindeutig weiblich" und die des Arztes "hermaphrodite" widersprüchlich (dass die Leichenfrau ein finanzielles Interesse hatte, einen Skandal zu vermarkten, und der Arzt seinen Ruf wahren wollte, erwähne ich nur am Rande: Beide hatten damit ein Motiv, sich nicht ganz an die Wahrheit zu halten. Wenn ich als Jurist da beweiswürdigen sollte: Schwierig, wobei der Arzt mehr Gründe hatte, die Wahrheit zu biegen: Er hätte weder zugeben können, dass er Barry als Frau erkannt, aber gedeckt hatte, noch dass er als Arzt die Täuschuing nicht erkannt hatte.9. Was in jedem fall problematisch ist, ist unser heutiges Wissen um nicht-binäre Geschlechtsidentitäten in diese Zeit zurückzuprojektieren und solche Personen zuzuschreiben. Wenn das wer tut, und veröffentlich, kann das mit Nennung in den Artikel, gesichertes Wissen wird das aber vermutlich nie werden, sondern immer nur Meinung. --Auf Maloche (Diskussion) 16:59, 21. Mai 2024 (CEST)Beantworten