Diskussion:Joseph Karl Stieler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Hodsha in Abschnitt Familie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Personenbezug[Quelltext bearbeiten]

Hallo, in dem Artikel heißt es J.K. Stieler wurde im Jahr 1816 nach Wien gesandt um Kaiser Franz Joseph zu malen...Dieser wurde jedoch erst 1830 geboren und 1848 Kaiser ???? Sollte es sich um Kaiser Franz II. handeln?

Der betreffende Link führt zu Franz Joseph Karl von Habsburg-Lothringen (1768-1835) (Link). --abh 10:16, 21. Nov. 2007 (CET)

Inzwischen überholt --PCTrueper 16:15, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Neufassung[Quelltext bearbeiten]

Habe nach mehrtägiger Literaturrecherche (siehe Hinweise, vor allem bei 1.) und Gesprächen mit Sachkundigen den Text vollständig neu gefasst; basiert jetzt nicht mehr auf einem Lexikoneintrag aus dem 19. Jh. Korrekturen und weitere Querverbindungen möglich und erwünscht; bessere Bebilderung demnächst wahrscheinlich. Die Neufassung stammt von mir, sie ist versehentlich zuerst unter IP registriert worden. --PCTrueper 16:15, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Quelle: Ahnen[Quelltext bearbeiten]

"In der Familie, deren Wurzeln sich bis 16. Jahrhundert zurückverfolgen lassen, (..)" Gibt es dazu Quellen? -- 84.180.164.108 09:22, 9. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Ja sicher, siehe hinzugefügte Angaben im Artikel + dort zitierte ursprüngliche Quellen. Um in der umfangreich recherchierten biographischen Darstellung allerdings zu jeder Einzelheit Fußnotenangaben nachzutragen, fehlt mir die Zeit und der Schwung. Plagiatsgefahr u.ä. besteht ja nicht. Die Literatur ist außerdem angegeben. --PCTrueper 12:56, 29. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Stielerhaus[Quelltext bearbeiten]

In dem Haus ist heute ein Restaurant untergebracht. Und wenn man freundlich fragt, wird einem auch das Haus (ohne die als Büro genutzten Räume) ohne besonderen Anlaß gezeigt und erklärt. Im Wintergarten finden sich quasi als Fries (weiß jetzt nicht ob alle) Bilder aus der Schönheitengalerie. (nicht signierter Beitrag von Galena (Diskussion | Beiträge) 23:03, 5. Okt. 2016 (CEST))Beantworten

Pauline Luise Beckers[Quelltext bearbeiten]

wurde zwar in Moskau geboren, war aber nicht russischstämmig. Ihre Eltern war der deutsche Großhändler Andreas Beckers und dessen Frau Luise, geb. Kaiser.--suessmayr 12:11, 8. Dez. 2016 (CET)

Familie[Quelltext bearbeiten]

Könnte es sich bei seinem zweiten Schwiegervater Joseph von Miller um einen Angehörigen des Geschlechtes von Miller handeln, das zeitweilig im Besitz des Schlosses Vorbach war? --Hodsha (Diskussion) 16:12, 9. Apr. 2024 (CEST)Beantworten