Diskussion:Kalanchoe daigremontiana

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Mipani in Abschnitt Trockenheit in der Ruhezeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Giftig?![Quelltext bearbeiten]

Laut en:Kalanchoe daigremontiana sind alle Teile der Pflanze stark giftig. BNutzer 22:57, 24. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Dort steht beleglos: „K. daigremontiana is toxic, it contains a cardiac glycoside - daigremontianin.“. --Succu 06:52, 25. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Trockenheit in der Ruhezeit[Quelltext bearbeiten]

Um die Blüte anzuregen, sollte man in der Ruhezeit im Spätherbst die Pflanzen nur wenig gießen, wenn man sie weiterhin reichlich gießt wächst sie weiter ohne zu blühen. --Nobbi 23:52, 6. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Die Pflanze vertrocknet nach Blüte und Samenbildung von unten her und stirbt schließlich ab. --Nobbi 23:54, 6. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Wie gut, dass meine Kalanchoe daigremontiana das nicht weiß. Denn sonst wäre sie schon oft abgestorben. Will sagen: ein Absterben nach der Blüte habe ich bisher noch nicht beobachtet, trotz mehrerer Blütephasen in den letzten 10 Jahren. --Mipani (Diskussion) 14:48, 24. Jul. 2013 (CEST)Beantworten