Diskussion:Kathedrale von Dili (1937)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Lechthaler in Abschnitt Patrozinium
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Kathedrale von Dili (1937)“ wurde im Februar 2024 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 12.03.2024; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Fragen und Anregungen[Quelltext bearbeiten]

Ich habe einige Fragen und Anregungen:

  • Laut Artikel gab es unterschiedliche Gerüchte über die Nutzung der Kirche. Einmal heißt es, es seien Flugzeuge darin zusammengebaut worden, nach einer anderen Information sollen 3000 Soldaten darin untergebracht gewesen sein. Ist bekannt, was richtig war? Waren die Soldaten – sofern Letzteres stimmt – bei dem Bombenangriff noch in dem Gebäude? Haben einige überlebt?
  • „Die Ruine wurde abgetragen und ihre Steine wurden zwischen 1946 und 1948 für den Bau eines kleinen provisorischen Anlegers für Passagiere und zum Entladen von schweren Lasten verwendet.“ War das ein Schiffsanleger und wo wurde er gebaut?
  • Zum Schluss des Artikels heißt es: „Die Glocken waren in der gesamten Stadt zu hören.“ Das ist bei der Größe der Stadt sicher erstaunlich. Lässt sich aber nicht noch mehr über die Glocken sagen, zum Beispiel wie viele es sind, wann sie angeschafft wurden, aus welchem Material sie gegossen sind, wie schwer sie sind usw.?
  • Interessant wären auch weitere Informationen über die Ausstattung sowohl der zerstörten wie auch der neuen Kirche.

-- Lothar Spurzem (Diskussion) 13:19, 13. Feb. 2024 (CET)Beantworten

  • Ich habe das wiedergegeben, was die Quelle angab. Bisher habe ich keine Angaben gesehen, ob eines der Gerüchte (die Quelle nannte sie "Gerüchte", deswegen verwende ich bewusst auch im Artikel den Begriff) auf Tatsachen beruhte. Wenn ich die Quelle richtig verstehe, hatten die australischen Soldaten nur mündliche Berichte weitergegeben, selbst aber keine Belege für diese Angaben erhalten. Ich will hier aber nicht detaillierter werden, als meine Quelle.
  • Auch welcher Schiffsableger gemeint ist, ist nicht angegeben. Es gab aber direkt vor der Kathedrale später einen Anleger. Dieser könnte gemeint sein. Ebenso wäre es aber auch möglich, dass die Hafenanlagen in Motael damit repariert wurden.
  • So groß war Dili um 1945 gar nicht, sie begrenzte sich in etwa uf das heutige Colmera und die Ufer der Bucht von Dili, also von Motael bis Cristo Rei. Viele der heutigen Stadtteile waren damals noch Vororte. Und angesichts des sicher seltenen Autoverkehrs zu dieser Zeit. Auch hier wollte ich der Quelle nicht mehr reininterpretieren, als sie selbst sagt. Immerhin kann man daraus verstehen, dass die Kathedrale Glocken hatte und diese ein entsprechendes Format hatten.
  • Tja, interessant wäre das sicher. Ich freue mich ja schon, dass mir neu das Foto des Altars in die Hände geraten ist.
--JPF just another user 19:35, 13. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Frage zu einer Formulierung[Quelltext bearbeiten]

„Auf der Fläche vor der ehemaligen Kathedrale entstand in den Nachkriegsjahren der neue Amtssitz des Gouverneurs. An der Stelle, an der die Kathedrale stand, baute die indonesische Besatzungsmacht in den 1990er-Jahren das Gebäude des Regionalparlaments, das heutige Nationalparlament Osttimors.“

Stand dort zu jener Zeit eine Kathedrale? Wenn nicht, ist hier das Plusquamperfekt die richtige Wahl: „Auf der Fläche vor der ehemaligen Kathedrale entstand in den Nachkriegsjahren der neue Amtssitz des Gouverneurs. An der Stelle, an der die Kathedrale gestanden hatte, baute die indonesische Besatzungsmacht in den 1990er-Jahren das Gebäude des Regionalparlaments, das heutige Nationalparlament Osttimors.“

Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 08:05, 18. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Danke! --JPF just another user 19:17, 18. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Patrozinium[Quelltext bearbeiten]

Ist bekannt, welches Patrozinium die Kathedrale von Dili (1937) hatte? Lechthaler (Diskussion) 19:59, 12. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Habe ich leider noch nict gefunden. Hinter dem Altar steht eine Marienstatue, wie man auf dem Foto sehen kann, aber das ist nur ein Hinweis. --JPF just another user 20:40, 12. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Danke für Deine Antwort. Ich frag' mal nach. Lechthaler (Diskussion) 11:44, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten