Diskussion:Kuckucks-Fiederbartwelse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Zuchthinweise In Aquarien ist es mit Tanganjikacichliden bislang nicht gelungen diese Welse zur Fortpflanzung zu bringen"

Das stimmt nicht, es ist durchaus möglich mit Tanganjkiabuntbarschen diese Welse nachzuzüchten (Z.B Simnochromis, selten auch Tropheus)

Außerdem gibt es in seltenen Fällen auch Nachzüchtungen ohne Anwesenheit von Maulbrütern (Wirtstieren). Ist mir selbst schon gelungen.

Brutparasitismus[Quelltext bearbeiten]

Kann ein Fachkundiger mal erklären, wie dieser Fisch einem anderen Eier ins Maul befördert? -- Pohl-rosengarten 13:19, 23. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Ganz einfach, die Welse suchen Buntbarschpärchen, die gerade ablaichen, mischen sich unter das Paar und laichen ebenfalls ab. Das Buntbarschweibchen sammelt alle zu Boden sinkenden Eier mit dem Maul auf. --Haplochromis 13:24, 23. Sep. 2009 (CEST)Beantworten


"Es könnte sein, dass manche Buntbarscharten aus dem Tanganjikasee bereits während der Evolution gelernt haben" Der Satz ist total unwissenschaftlich und missverständlich. Die Evolution ist ein fortschreitendes Ereignis dieser komische Satz deutet auf ein abgeschlossenes Ereignis hin. (nicht signierter Beitrag von Flossolin (Diskussion | Beiträge) 22:24, 31. Okt. 2011 (CET)) Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 18:21, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten