Diskussion:Längental (Stubaier Alpen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von AnnaSchoepfer in Abschnitt Falsches Foto
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Längental, Langental

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, werden die o.g. Begriffe synonym verwendet oder handelt es sich um zwei verschiedene Regionen? Habe in den Artikel einen Link zu Commons gesetzt, allerdings heißt die Kategorie dort Langental und nicht Längental. Über Google habe ich unterschiedliche Schreibweisen gefunden. Grüße --wuppertaler Briefkasten um 17:11, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Nur der name Längental ist gebräuchlich. So ist es auch in Karten eingezeichnet. Langental liegt in Südtirol. Liebe Grüße Anna--AnnaSchoepfer (Diskussion) 17:17, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Habe das Langental in den Stubaier Alpen gefunden: https://www.stubai.at/aktivitaeten/wandern/wildewasserweg/kraftplaetze/langental-und-bsuchalm/ Es liegt woanders und demenstprechend ist auch das Foto falsch (auf dem Weg zu Bsuchsalm) --AnnaSchoepfer (Diskussion) 17:20, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Es gibt in den Stubaier Alpen noch ein weiteres Längental, das vom Lüsenstal nach Westen abzweigt (), vom Längentaler Bach durchflossen wird und dessen Talschluss vom Längentalferner gebildet wird. Das Lemma müsste eigentlich entsprechend angepasst werden (z.B. Längental (Stubaier Alpen, Nedertal)). --Luftschiffhafen (Diskussion) 23:31, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Falsches Foto

[Quelltext bearbeiten]

Das Foto zeigt nicht das Längental. Könnte es jmd austauschen? Ich habe Fotos vom Tal, aber kenne mich noch nicht so gut aus mit den Funktionen hier.--AnnaSchoepfer (Diskussion) 17:17, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Das Foto kannst du bei Commons hochladen und dann hier verlinken. Ist denn diese Kategorie richtig oder handelt es sich hierbei um das von dir oben erwähnte Tal in Südtirol? --wuppertaler Briefkasten um 17:21, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Danke! Ich lade Fotos hoch! Die Kategorie ist falsch! Es gibt offenbar ein Langental in den Stubaier Alpen. Es liegt östlich vom Längental ebenfalls Stubaier Alpen. Die verlinkten Wiki commons gehören zum Langental.--AnnaSchoepfer (Diskussion) 17:28, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Danke! Habe ein Foto bei Commons gefunden und dieses eingesetzt, vermutlich war es das gleiche das du benutzen wolltest? Habe auch eine neue Kategorie in Commons angelegt und es im Artikel entsprechend geändert, sodass Fotos zum Längental nun dort gesammelt werden können :-) --wuppertaler Briefkasten um 17:33, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Super! Herzlichen Dank! Das Foto passt jetzt, zeigt aber den Taleingang. Werde schöne Fotos von weiter drinnen auf WikiCommons hochladen. Übers Wochenende kommt hier reichlich neuer content :-) Learing on the job... LG --AnnaSchoepfer (Diskussion) 17:35, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Ich glaube, ich hab dein Foto (aus 2018) gefunden, ist jetzt auch über den Commons-Link im Artikel sichtbar. --wuppertaler Briefkasten um 17:46, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Danke! Ich wollte gerade das Artikelbild zu meiner Aufnahme hin ändern. Das andere Bild bildet mMn nicht den Charakter des Tals ab. Ich bin aber wohl nicht berechtigt, denn leider kommt eine Fehleranziege. Scusa...--AnnaSchoepfer (Diskussion) 18:11, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Kannst du mal versuchen, das Foto erneut bei Commons hochzuladen, aber über die normale Upload-Funktion (zB als Datei von deinem PC)? Scheinbar wurde sie als Cross-Wiki-Upload hochgeladen und kann aufgrund der Größe (>5MB) nicht dargestellt werden, bei normalen Uploads sollte die Größe aber kein Problem darstellen. Das wäre meine einzige Erklärung.. --wuppertaler Briefkasten um 20:20, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis! LG --AnnaSchoepfer (Diskussion) 12:13, 1. Jun. 2020 (CEST)Beantworten