Diskussion:Landkreis Bischofteinitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 87.160.82.33 in Abschnitt Städte im Landkreis Bischofteinitz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Städte im Landkreis Bischofteinitz

[Quelltext bearbeiten]

"Der deutsche Landkreis Bischofteinitz bestand in der Zeit zwischen 1938 und 1945. Er umfasste am 1. Januar 1945:

   * 3 Städte: Bischofteinitz, Hostau und Ronsperg
   [...]"


Ich dachte immer, Weißensulz wäre ebenfalls im Landkreis Bischofteinitz gelegen - oder war Weißensulz damals gar keine Stadt? -- 87.160.101.123 00:38, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten


Danke, hat sich wohl erledigt. Weißensulz dürfte damals eine Marktgemeinde und keine Stadt gewesen sein.

P. S.: Sehr interessant wäre der Name des letzten deutschen Bürgermeisters von Weißensulz, auch da diesem der Erhalt der "Unteren Brücke", dem verkleinerten Nachbau der Prager Karlsbrücke, zu verdanken sein soll. Vielleicht weiß jemand den Namen zu recherchieren? -- 87.160.82.33 19:08, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten