Diskussion:Lauenförde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kirchenfan in Abschnitt Zeitangaben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung, Beschuß[Quelltext bearbeiten]

Wer schießt den auf Uran-Pellets? (nicht signierter Beitrag von 78.53.157.84 (Diskussion | Beiträge) 16:05, 18. Nov. 2009 (CET)) Beantworten

Das passiert in den Kernreaktoren zB der Atomkraftwerke. Grob gesagt, wird das Uran der Brennstäbe mit Neutronen beschossen. Soll heißen, diese Pellets waren offenbar "frisch", d.h. noch nicht in einem Reaktor gebraucht worden. Wie man das hier allgemeinverständlicher formulieren kann, fällt mir jetzt auch nicht ein... -- SibFreak 16:14, 18. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Zeitangaben[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht: Nach seinen Angaben hatte er die Pellets 1991 von einem Bekannten erhalten, der diese wiederum aus der 1995 stillgelegten MOX-Brennelementefabrik der Firma Siemens in Hanau entwendet hatte. 1995 entwenden und danach 1991 weitergeben, da passen die Zeitangaben offensichtlich nicht. --Kirchenfan (Diskussion) 17:45, 23. Jun. 2022 (CEST)Beantworten