Diskussion:Liste der Orgeln in Hamburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Wikiwal in Abschnitt Gnadenkirche Lohbrügge
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Walcker-Orgel in der Hochschule für Musik und Theater[Quelltext bearbeiten]

Die in der Hochschule für Musik und Theateraufgeführte Walcker-Orgel von 1951 existiert nicht mehr. Sie wurde 2005 abgebaut und durche ein Instrument der Firma Hermann Weber (Leutkirch) ersetzt- --78.51.94.86 16:21, 3. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Wie viele Register hat die neue Orgel? Gruß, --Wikiwal (Diskussion) 08:25, 4. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Simeon-Kirche Hamm[Quelltext bearbeiten]

Die Lötzerich-Orgel der Simeon-Kirche in Hamm existiert ebenfalls nicht mehr. Die Kirche wird mittlerweile für griechisch-orthodoxe Gottesdienste genutzt. Die Orgel wurde nach der Umnutzung der Kirche verkauft. --78.51.94.86 16:25, 3. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Ist gelöscht, --Wikiwal (Diskussion) 08:25, 4. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

St. Maximilian Kolbe in Wilhelmsburg[Quelltext bearbeiten]

Die Orgel dort ist mittlerweile den Umbauten zum Opfer gefallen und ist nicht mehr im Gebäude (siehe Fotos). Löschen wir solche Fälle aus der Liste dann einfach raus oder werden die in anderer Form dokumentiert? Gruß --Dirts(c) (Diskussion) 12:02, 15. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis! Sie wird aus der Liste gelöscht, aber bleibt noch in der Werkliste des Orgelbauers einsehbar: Gebrüder Hillebrand Orgelbau. Vermutlich ist das Instrument auch nicht zum Bleischmelzen verwendet, sondern an eine andere Kirchengemeinde verkauft worden (oft nach Osteuropa). Das sollte man dann in der Werkliste ergänzen. Gruß, --Wikiwal (Diskussion) 14:33, 15. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Verkauft wurde es, das habe ich irgendwo während der Recherche gelesen. Aber wenn ich den Beleg noch greifbar hätte, hätte ich das auch im Artikel unter gebracht. Vielleicht kriege ich das noch raus. Gruß --Dirts(c) (Diskussion) 15:27, 15. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Gnadenkirche Lohbrügge[Quelltext bearbeiten]

Die Gnadenkirche in Lohbrügge mit ihrer wunderschönen Orgel fehlt vollständig. (nicht signierter Beitrag von 92.201.120.126 (Diskussion) 12:45, 24. Aug. 2019 (CEST))Beantworten

Jetzt aber nicht mehr! Im Werkverzeichnis von Becker stand sie ohnehin schon. VG, --Wikiwal (Diskussion) 13:44, 24. Aug. 2019 (CEST)Beantworten