Diskussion:Liste fiktiver deutscher Ortsnamen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Auge=mit in Abschnitt Enntenhausen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auswahlkriterien[Quelltext bearbeiten]

@Rumbaflo: Wie kommt denn die Auswahl zustande? Ich vermisse da spontan Büttenwarder und HengaschOlaf Studt (Diskussion) 00:59, 7. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

@Olaf Studt: Hallo Olaf, ich bin neu bei Wikipedia und antworte zum ersten Mal auf einen Diskussionsbeitrag. (Hoffe, dies ist die richtige Methode, sonst bitte Hinweise.) Die Auswahlkriterien meine ich über der Liste beschrieben zu haben. Aber natürlich ist die Liste nur ein Anfang, da es zahlreiche solcher Ortsnamen in Büchern, Filmen, vermutlich auch Sprichwörtern etc. gibt. Ich hoffe, dass viele User sie ergänzen, darin liegt für mich der Witz, um die ganze Breite des "popkulturellen" Phänomens zu zeigen. Zum Beispiel auch die beiden von dir genannten Ortsnamen.--Rumbaflo (Diskussion) 08:38, 7. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Enzyklopädische Relevanz?[Quelltext bearbeiten]

Mich tät‘ auch mal interessieren, wie der Erstautor und andere die enzyklopädische Relevanz dieser potenziell unendlichen Liste einschätzen. Ich halte sie in der aktuellen Form für löschfähig. --MfG, Klaus­Heide () 08:16, 10. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Habe jetzt mal aus "Spaß an der Freud" drei Orte (Hengasch / Hindafing / Lansing) ergänzt, finde den enzyklopädischen Wert aber auch diskussionswürdig... mit freundlichen Grüßen, --Auge=mit (Diskussion) 14:48, 11. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Alpenfestung und Burg Wolfenstein...[Quelltext bearbeiten]

Habe jetzt noch zwei Orte eingefügt, die vielleicht die Problematik der Liste aufzeigen: Ein realer, historisch relevanter Punkt neben einem fiktiven/virtuellen Phantasieprodukt... ich glaube momentan nicht, daß das eine vernünftige Liste werden kann (zumindest nicht mit den jetzt vorgelegten Kriterien)... mit freundlichen Grüßen, --Auge=mit (Diskussion) 15:35, 11. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Enntenhausen[Quelltext bearbeiten]

Warum fehlt Entenhausen? Und sag keiner, weil ich es nicht eingetragen habe, ich weiß nicht, wie das geht. --62.143.214.141 15:48, 18. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Vielleicht, weil (wie in der Einleitung festgelegt) Entenhausen nicht zweifelsfrei in Deutschland liegt – auch wenn einige Donaldisten dieser Meinung sind... mit freundlichen Grüßen, --Auge=mit (Diskussion) 09:57, 19. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Neue Vorschläge[Quelltext bearbeiten]

Gleixen - Serie "Der Fahnder" --- Strunzenöd - Fiktives bayerisches Dorf aus den Beiträgen des Kabarettisten Michael Altinger --- Stenkelfeld - alte NDR Radio Comedy --- Schilda --- Lummerland --- Posemuckel