Diskussion:Liste von Klavierbauern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Tagen von AxelKing in Abschnitt Hinweis - Recherche nach Klavierbauern...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Wiki-Gemeinde, wir haben ein schönes altes Klavier in Wurzelnuss auf dem steht Hoflieferant S.H.d. Herzogs z.Sachsen-Coburg u. Gotha, Emil Ascherberg, Dresden. Emil Ascherberg ist in Google nicht als Klavierbauer zu finden. Wer kann helfen? Danke. Gruß Larry --Larry Birne 19:20, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Wer weiss etwas ueber eine Klavierbau-Firma Zucker, Spaichingen?

Suche Klavierbauer Paul Hanne ca. 1895 wahrscheinlich Berlin, Eberswalde o. ä. (nicht signierter Beitrag von 87.187.171.160 (Diskussion | Beiträge) 15:27, 16. Dez. 2009 (CET)) Beantworten


Hallo Wiki's, kann mir jemand helfen? Auf unserem Pianino steht "M. Sommer, Berlin 1879" - wer weiss etwas über diesen Klavierbauer? Danke! Corina xcoma@bluewin.ch (nicht signierter Beitrag von 83.76.8.212 (Diskussion | Beiträge) 13:07, 23. Feb. 2010 (CET)) Beantworten


Haben ein Klavier von A. Kaltwasser, Worms. Einen Klavierbauer diesen Namens findet man weder in der Liste noch im Netz. Gab es den überhaupt jemals oder hat da der Kunde den Namen in Auftrag gegeben?


Online-Quellen angeben?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen. Wie wahrscheinlich die meisten, die hier landen, habe ich nach meinem eigenen Klavier recherchiert. Da die Quellenlage für den Großteil dieser kleinen Betriebe und Manufakturen sehr dünn ist und die Relevanz für eine eigenen Seite nicht gegeben ist wäre es doch immerhin schön an dieser Stelle ein paar Quellen "unterbringen" zu können. Für "Urbas & Reisshauer Dresden" konnte ich z.B. die historischen Adressbucheinträge und eine Werbung ebd. finden: Erster Eintrag 1904, Werbung 1905

Bevor ich anfange die Links in den Einzelnachweisen unterzubringen hätte ich gerne eine Meinung dazu gehört. Gibt es schon einschlägige Diskussionen zu solchen Referenzen in Übersichtslisten wie dieser hier? --Eginho (Diskussion) 11:07, 8. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 23:03, 28. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Hinweis - Recherche nach Klavierbauern...

[Quelltext bearbeiten]

... wird wohl besser bei www.clavio.de/forum getätigt.

Zumal Wikipedia keine Auskunftei ist.

Dort bei Clavio (engagierte Website in der Handhabung Fa. Thomann) sind (eher die) Leute, die die relevanten Bücher mit Referenzen auf alte Namen und Orte sowie Seriennummern haben.

Mit Namen eines Klavierbauers und möglichst einer Seriennummer sind dort ganz oft Auskünfte möglich. --AxelKing - in dubio pro cembalo (Disputatio) 13:36, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten