Diskussion:Maiwoche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von N9713 in Abschnitt Bedeutung der Maiwoche OS
Zur Navigation springen Zur Suche springen

die Osnabrücker Maiwoche vom 12. bis 21. Mai.das stimmt nicht so ganz wo war das 2007 das ist jedes jahr anders

Erste Maiwoche[Quelltext bearbeiten]

Laut Artikel war die erste Maiwoche 1972, jedoch wird in neueren NOZ-Artikeln von 1973 gesprochen, ältere auch mal von 1972. Nach der Zählung muss Nr.1 1973 gewesen sein. Auf verschiedenen Internetseiten finden sich auch verschiedene Angaben. Laut Hasepost war 1972 ein Partnerstadttreffen, aus welchem die Maiwoche entstanden ist. [1]. In mir zur Verfügung stehenden Büchern habe ich leider nichts gefunden.--Ramsch (Diskussion) 14:24, 21. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Bedeutung der Maiwoche OS[Quelltext bearbeiten]

Bis vor kurzem stand in der Abschnitts-Einleitung:

Die Osnabrücker Maiwoche […] zählt zu den besucherstärksten Volksfesten Norddeutschlands.

Als EN war die nebenstehende Grafik angegeben. Dazu zunächst mal der Hinweis, dass Wikipedia (und auch Commons) keine Quelle ist, zumal in der Grafik keine Datenbasis angegeben ist und die Maiwoche nichtmal namentlich erwähnt wird, sondern nur der Stadtname.

Eine IP-Bearbeitung stellte die Bedeutung infrage, da die Maiwoche innerhalb der Grafik eben nicht zu den größten gehört. Daraufhin nahm ich die Passage dann ganz raus mit dem Hinweis auf den mangelhaften Beleg.

Es stellt sich somit die Frage, wie die Bedeutung der Maiwoche als Volksfest einzuschätzen ist, und ob das belegbar ist. Größere Relevanz dürfte die Maiwoche allerdings ohnehin eher über ihre Bedeutung als Musikfestival erreichen (siehe WP:RK#Musikfestivals und Liste von Musikfestivals), also vielleicht eher den Aspekt stärker herausarbeiten? --N9713 (Diskussion) 18:07, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten