Diskussion:Marterpfahl Verlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 91.46.17.234 in Abschnitt Vorschlag
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorschlag

[Quelltext bearbeiten]

Der eingegebene Text ist mein Vorschlag für den Wikipedia-Eintrag "Marterpfahl Verlag". Ich bitte alle, die kundiger sind als ich, insbesondere die im Text erwähnten "Fußnoten" zu echten Fußnoten zu machen und ansonsten alles nach Bedarf zu ändern. Ich schau dann mal wieder in einer Woche oder so vorbei :-) (Gruß, Rüdiger Happ) (nicht signierter Beitrag von 91.46.4.158 (Diskussion) 19:09, 2. Okt. 2016 (CEST))Beantworten

So, eine Woche ist vorbei :-) Na, da hat mein Eintrag ja schon die erste Löschprüfung überlebt :-) Für die Verkaufszahlen habe ich leider nur die „Eigenbelege“, und stünde so was woanders, hätten die auch nur Zahlen von mir; von wem sonst? Vom Finanzamt? :-) Warum ist der Autorenname Arne Hoffmann nicht mehr linkunterlegt? Ich erlaube mir, das wieder zu ändern. Der Eintrag „Ingeborg Day“ (= E. McNeill) in der englischsprachigen Wikipedia ist – auch durch den Verweis auf den NEW YORKER – informativer als der in der deutschsprachigen; wenn daher die Fußnote auf meinen Blog entfernt wird, dann wäre wenigstens eine auf den o. a. Wiki-Eintrag sinnvoll. „Kritik“: Marterpfahl und Neonazis? Abstruse Kritik, vor allem wenn man das (offenbar vergriffene) Buch nicht lesen kann. Ich kann mir höchstens vorstellen, daß es was mit meiner damaligen Linkliste, Rubrik „Politik“, zu tun hat: http://web.archive.org/web/20051217133820/http://www.marterpfahlverlag.com/start2.html Titelzahl: Ich hab ca. 155 ISBN-Nummern verbraucht, darunter freilich einige für überarbeitete Neuauflagen, Ebook-Versionen u. dgl. Mag sein, daß die aktuelle Titelzahl noch knapp unter 100 liegt. Gruß, Rüdiger Happ (PS: "Arne Hoffmann" wurde bei erster Erwähnung verlinkt, das sehe ich gerade; dann kann eine zweite natürlich entfallen.) (nicht signierter Beitrag von 91.46.17.234 (Diskussion) 20:23, 9. Okt. 2016 (CEST)) PS: "Isabella Bach" als Autorin ergänzt und vor "Simone Maresch" das "und" gestrichen. Rüdiger Happ, Marterpfahl Verlag, 13.11.2017Beantworten