Diskussion:Meter/Archiv/2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Roal in Abschnitt Lichtgeschwindigkeit vor 1975
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Seltene bis nicht mehr gebrauchte - Femtometer / Pikometer

Ich finde das nicht wirklich richtig. Diese beiden Einheiten werden besonders in unserem Forschungsstand immer wichtiger. Wellenlängen zum Beispiel. In der Physik schon vor dem Abitur habe ich immer wieder mit diesen Größen zu tun gehabt und jetzt im Studium (Elektrotechnik) sowieso.

Da war wohl die Überschrift verrutscht. --Taxman¿Disk?¡Rate! 17:14, 25. Mär. 2007 (CEST)

Lichtgeschwindigkeit vor 1975

1975 wurde (auf der 15. CGPM) die Empfehlung gemacht, den Wert der Lichtgeschwindigkeit c0 auf exakt 299 792 458 m/s festzulegen. Diese Empfehlung wurde 8 Jahre später, also 1983 (auf der 17. CGPM) offiziell umgesetzt und das Meter anhand dieser nun exakt festgelegten Naturkonstante neu definiert. Mich würde interessieren, wie hoch der allgemein empfohlene Schätzwert für c0 vor der erstmaligen Festlegung auf einen Fixwert 1975 war.

-- Roal 03:44, 21. Sep. 2007 (CEST)

OK, ist hinfällig - ich hab den Wert mittlerweile aus der CODATA 1973-Publikation gefunden. Er beträgt 299 792 458 (1,2) m/s - in der Redefinition wurde er also einfach auf eine ganze Zahl gerundet fixiert.

-- Roal 12:27, 21. Sep. 2007 (CEST)

Auflösung Auge

Das menschliche Auge hat eine Auflösung von ca. 100µm, nicht 1µm! Ich ändere dies entsprechend. (nicht signierter Beitrag von 62.143.102.209 (Diskussion) 2:47, 3. Dez 2007 (CET))

Donnerwetter

..., die ist aber groß: "mit einer relativen Standardabweichung von 4 × 10−6 behaftet" --888344
(Der vorstehende Beitrag stammt von 888344 – 17:21, 18. Okt. 2007 (MESZ) – und wurde nachträglich vollständig signiert.)