Diskussion:Mobiles Internet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von KimHolgerKelting in Abschnitt Überhaupt keine Kritik?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

LTE ist doch nicht 3G sondern 4G?[Quelltext bearbeiten]

Es steht hier unter 4G nur die Erweiterung???? --josef2610 (Diskussion) 20:56, 15. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Diagramm Vergleich der maximal erreichbaren Bitraten[Quelltext bearbeiten]

Für eine Darstellung der untschiedlichen möglichen Geschwindigkeiten bei den verschiedenen Mobilfunkstandard halte ich die logarithmische Darstellung für absolut nicht Aussagekraft. Für einen Laien wirkt es auf den ersten Blick so als wäre LTE nur doppelt so schnell wie GPRS. Hier sollte man auf eine lineare Darstellung wechseln. --neumy (Diskussion) 07:20, 10. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Entwicklung der Technologien für mobile Datennetze[Quelltext bearbeiten]

Sorry, aber 2002 gab es sicher noch kein UMTS. Da gab es noch nicht mal Handys mit GPRS. Erst waren leitungsvermittelte Technologien wie CSD und später auch das schneller HSCSD, die einer Einwahl bedurften und deswegen natürlich auch nach Zeit abgerechnet wurden. Erst später, etwa um 2003 gab es dann die ersten Endgeräte mit GPRS, aber die Tarife waren noch irre teuer, weil mobiles Internet mit WAP und iMode quasi non-existent waren und wenig Datenrate benötigten. Später kam dann EDGE. Meines Wissens nach gab es dann etwa um 2007 die ersten UMTS Netze und erst viel später (um 2010) dann HSPA. Habe jetzt aber leider gerade keine Zeit die nötigen Quellen zu suchen und das im Artikel anzupassen. Werde das bei Gelegenheit nachholen. (nicht signierter Beitrag von 130.149.223.58 (Diskussion) 19:02, 16. Mai 2013 (CEST))Beantworten

quellen, npov[Quelltext bearbeiten]

quellenlos, Prognosen unbekannter Herkunft, im Bereich dotMOBI auch sicher nicht neutral LKD 14:33, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe mal einen interwiki zugefügt. dotMOBI könnt man evtl löschen. --Kungfuman 11:03, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Den Absatz habe ich gelöscht. Der ganze Artikel ist aber veraltetes Brainstorming (Ausblick 2007) oder gar URV. Vielleicht sollte man Platz machen für einen Neuanfang. Die Technik wird nicht erklärt und bis auf den ersten Satz ist das eher unbrauchbar. Eine Quelle war mal in der Erstversion drin. --Kungfuman 11:31, 2. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe den Artikel mal verändert, finde ihn so okay. Neutral und inhaltlich besser als vorher.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 90.186.158.216 (DiskussionBeiträge) 12:12, 21. Jan. 2008)

Ich habe den Teil zur Situation in Deutschland vollständig neu geschrieben. Ist jetzt alles belegt. Wird hoffentlich als Verbesserung wahrgenommen. Calculon79 18:55, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten

In der Tat! Vielen Dank! --Guido Watermann 10:14, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten

umts flatrate[Quelltext bearbeiten]

also ich langsam keinerlei bock mehr bei wiki was zu verbessern!!
kommt man EXTRA hierher um eine neuerung einzu tragen und dann wird wie so oft grundlos gelöscht..
kann ich mir die mühe echt sparen!!!!
die umts flatrate mit 10 gb datenvolumen GIBT es nicht mehr!!! habe ich berichtigt auf 5 GB..
jetzt steht wieder 10 drin..
was soll der scheiß!
wo gibts 10 GB??
nicht bei einem anbieter!!!!
alle anbieter sind auf 5 GB..die meisten waren es schon immer und Moobicent und Moobiair sind es seit 1.9.2008 ebenfalls!
kann man in den agbs nachlesen.
aber wer nicht will hat schon!
ich mach mir in zukunft jedenfalls nicht mehr die mühe wenn sogar richtige sachen ständig gelöscht werden.
hab ich echt was bessere mit meiner zeit zu tun.
noch nichtmal ein grund angeführt.
so ein .. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.56.165.175 (DiskussionBeiträge) 13:35, 15. Sep. 2008 (CEST)) Beantworten

gudn tach!
hmm, soweit ich das sehe [1] wurde einen tag vor deiner frustrierten nachricht der kram korrigiert und dann bis zu deiner nachricht nicht mehr veraendert. versteh' ich nicht. -- seth 03:16, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten

base setzt auf e-plus auf, e-plus hat schlechtes UMTS und HSDPA[Quelltext bearbeiten]

warum wird das ständig gelöscht? da hat jemand am 4. Dez. Mist hiereingeschrieben, der korrigiert gehört. Ich habe nur ein Korrektur der Eintragung vom 4. Dez. 2008 vorgenommen. Mehr nicht. 93.130.100.0 23:04, 10. Dez. 2008 (CET)Beantworten

PA-offtopic-diskussion geloescht, permalink. -- seth 03:04, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten

WP:WWNI punkt acht ist vermutlich die begruendung, die Eva K. bewog, den absatz schliesslich komplett zu loeschen. waere es denn ein kompromiss den kram zu komprimieren und wieder einzufuegen? -- seth 03:00, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten
WP:WWNI punkt acht: sehe ich keinen Konflikt, da die Preise sich nur selten ändern. Warum kann Eva K. hier nicht diskutieren, sondern muss das über einen edit-war regeln ? Meine Änderungen betrafen nur die Einträge vom 4. Dez. 2008 . Die Preisangaben stehen schon sehr lange in diesem Artikel und werden auch permanent gepflegt. Es scheint dafür grosses Interesse beim Leser zu geben. Eva K. ist in diesem Artikel noch nie als Autor aufgefallen. Der Artikel hat bislang auch bestens funktioniert. Hier sind eher Experten unter sich. Ohne Einmischung von Eva K. hätte der Artikel sicher auch weiterhin sehr gut funktioniert. Ich glaube nicht, dass der Einträger vom 4.12.2008 absichtlich diesen Fehler begangen hatte und mit der Korrektur sehr einverstanden gewesen wäre. Aber warum alles komplizierter machen als es ist ? Überlaßt den Artikel den Autoren, die diesen bislang betreut haben. Wir brauchen keine schützende Admin-Hand von oben. 93.130.124.10 13:36, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Warum glaubt eigentlich alle Welt, von der WP Leistungen ertrotzen zu müssen, die andere Online- oder Druckanzyklopädien nicht bringen und die dort auch niemand erwarten würde? Nur weil die WP frei editierbar ist, ist hier nicht Anarchie, das ist eine etwas sehr naive Sicht. WP:WWNI Punkt 3 und Punkt 8, zudem WP:NPOV, der gelöschte Inhalt ist schlicht unenzyklopädisch. Preisdaten und Bewertungen gehören nicht in die WP, das ist Thema externer Webdienste. Wer das leisten will, möge sich bei einem Internetprovider Speicherplatz mieten und eine entsprechende Webpräsenz aufbauen. Der Rest ist nicht kommentierenswert, ist halt persönliches Pech, daß die Dreckecke beim routinemäßigen Abarbeiten der RC in mein Blickfeld geraten ist. Zu dumm aber auch. daß ich die Mauschelei einiger Insider stören muß. ;) --Eva K. Post 14:38, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten

nicht weiterfuehrende offtopic-diskussion geloescht, permalink. -- seth 22:08, 9. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Weblinks[Quelltext bearbeiten]

Hat jemand etwas dagegen, wenn die derzeit vorhandenen Weblinks (c´t, hsdpa-hsupa.de und alwaysinternet.de) entfernt werden? Aus meiner Sicht entsprechen sie nicht den Vorgaben in WP:WEB. Der c´t-Artikel geht am Thema vorbei, denn er bezieht sich nicht auf mobiles Internet im Allgemeinen, sondern nur auf Handys, und zwar nur auf ein einziges Modell. Das heißt, er hat mit dem Artikel-Thema nur am Rand zu tun. Die beiden anderen Links führen auf Seiten, die keinen ergänzenden inhaltlichen Nutzen haben. Zudem handelt es sich um Seiten, die augenscheinlich davon leben, dass ihre Betreiber Provisionen für die angebotenen Internet-Tarife erhalten (das ist in den dortigen Links zu erkennen). So etwas ist natürlich üblich und auch völlig in Ordnung, aber m.E. nicht mit dem Sinn und Zweck von Wikipedia zu vereinbaren. --Lexikorn 17:52, 9. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Erledigt. --Lexikorn 23:11, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Erweiterung um das Thema T-Mobile G1[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich habe den Artikel kurz um das neue Smartphone von T-Mobile, das G1 erweitert. Warum das Ganze? Ich finde, dass G1 trägt zusätzlich zum Iphone dazu bei, dass das mobile Internet mehr und mehr für den Kunden interessant wird. Des Weiteren ist / sind die neuen Tarife (die für das Iphone sowie das G1) fast ausschließlich auf mobiles Internet ausgelegt. Fast alle Tarife enthalten eine WLAN und Hotspot Flatrate. Somit finde ich, ist eine große Relevanz zum Thema mobiles Internet gegeben.

Grüße

Verschiebung?[Quelltext bearbeiten]

Eine Verschiebung auf Mobiler Internetzugang wäre zu erwägen, vgl. die Löschdiskussion. Adrian Suter 11:41, 24. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Artikel unzureichend[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist unzureichend und zielt teilweise am Thema vorbei. Die Geschwindigkeitsreduzierung ab einem bestimmten erreichten Datenvolumen pro Monat, die von allen deutschen Providern durchgeführt wird, wird z.B. überhaupt nicht erwähnt. Stattdessen reihen sich unzählige Daten der prozentualen Nutzung durch die Bevölkerung aneinander. --80.187.97.80 21:03, 24. Jan. 2013 (CET)Beantworten

erledigt --LogoX (Diskussion) 00:49, 25. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 14:11, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Überhaupt keine Kritik?[Quelltext bearbeiten]

Wo bleibt eine Erwähnung von Kritik, Gefahren, Risiken? Sowohl Sicherheitsrisiken, technische Interferenzen, Strahlenbelastung für Mensch und Umwelt, usw usf? --79.249.189.76 17:54, 13. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Wie wäre es denn das Wikiprinzip zu nutzen und mutig den Artikel auf Basis verlässlicher Informationsquellen zu ergänzen, wenn du doch etwas vermisst und dir offensichtlich bereits Gedanken gemacht hast? DU bist eingeladen mitzumachen! --Verzettelung (Diskussion) 18:42, 13. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Hatte die gleiche Frage wie der andere IP Benutzer. Scheint bisher noch niemandem so richtig die Muehe wert zu sein. :-| 2001:56A:F322:FC00:958F:A053:4AFE:E87A 00:05, 14. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Auch dir nicht? --Schotterebene (Diskussion) 08:11, 14. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Bei der Strahlenbelastung muss man aber mit der Kritik vorsichtig sein. Es gibt dazu nicht genügend wissenschaftliche Beweise. Das einzige, was es gibt, sind Vermutungen und eine nicht abgeschlossene Langzeitstudie. Beachte bitte WP:Q, WP:KTF und WP:NPOV. --Kim Holger KeltingDiskussion 14:55, 14. Jun. 2019 (CEST)Beantworten