Diskussion:Mordechai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 178.10.67.124 in Abschnitt Hist. Hintergrund
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aussprache

[Quelltext bearbeiten]

Höre über http://de.forvo.com/word/mordechai_makleff/ modern gesprochen. Also deutsch lesen mit Betonung am e. — Fritz Jörn (Diskussion) 20:36, 1. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Hist. Hintergrund

[Quelltext bearbeiten]

Man kann doch einen Wikipedia-Artikel nicht nur auf ein Bibellexikon stützen? Auch nicht ausschließlich auf die Bibel oder das Buch Esther. Das hier ist kein Bibel-Lexikon, sondern eine Universal-Enzyklopädie. Daher muss hier einiges zu den historischen Hintergründen, zu den Gründen für die Aufnahme der Legende in den Kanon der biblischen Bücher geschrieben werden. Auch andere Aspekte, wie Rezension, Kunst etc. müssen behandelt werden. Also noch viel Arbeit. Ist das Buch Esther die älteste Stelle für den Namen Mordechai?--löschfix (Diskussion) 12:19, 22. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Der bisherige Eintrag ist für neo-evangelikal orientierte Menschen geeignet, ansonsten weniger. Insbesondere die Frage nach dem babylonischen Gottesnamen im Personennamen ist interessant. Siehe unten. --178.10.67.124 13:26, 17. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Babylonischer Gottesname als hebräisch transformierter Personenname

[Quelltext bearbeiten]

Es handelt sich um einen der Gottesnamen des Schöpfergottes Marduk, hebräisch Merodach oder Mordechai, die babylonische Gottheit in einer herbräisch transformierten Version: "höchster Gott des babylonischen Pantheons, babylonischer Schöpfer- und Himmelsgott sowie Weltenherrscher" https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6tter_%28Bibel%29#Babylonisches_Pantheon und https://de.wikipedia.org/wiki/Marduk --178.10.67.124 13:24, 17. Feb. 2019 (CET)Beantworten