Diskussion:Musth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Androl in Abschnitt Aussprache?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage: Stimmt es, dass die Musth nur bei asiatischen Jungbullen auftritt?

Nein, bei afrikanischen und asiatischen Jung- und Altbullen. Wie bei den Menschen. Der komplette Alterszyklus ist ähnlich. (anonym ohne Datum)

Wie lange dauert die Musth eigentlich normalerweise? Im Artikel steht nur was davon, wie lange sie dauert, wenn sie festgebunden sind.--88.217.29.220 10:35, 22. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Frage: Warum steht hier im beitrag Musth das Elefanten waerend der Musth keine Neigung haben mit weiblichen Elefanten zu korpulieren. (anonym ohne Datum)

Diese Aussage ist falsch. Beweis: Richterlicher Augenschein von "Arena der Elefanten". Ende Gelände. Welcher Räuber verbreitet denn solchen Unsinn? (anonym ohne Datum)
Aber im Artikel ueber afrikanische Elefanten steht das die Musth eine Periode gesteigerte sexuelle Aktivitaet darstellt und das Musthbullen um das Recht sich mit einer Kuh zu paaren kaempfen? (nicht signierter Beitrag von 141.58.45.25 (Diskussion) 17:46, 19. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

Im Hauptartikel über Elefanten steht, dass die Musth mit einer erhöhten sexuellen Aktivität einhergeht. Da ist ein Widerspruch. (nicht signierter Beitrag von 188.100.11.226 (Diskussion) 13:17, 29. Mai 2016 (CEST))Beantworten

Nein, es ist kein Widerspruch. Es ist die Wahrheit. (anonym ohne Datum)

Aussprache?

[Quelltext bearbeiten]

Wie ist die Aussprache dieses Wortes geregelt? U.A.w.g. auf der Artikelseite! Mfg G.B.--92.75.199.120 09:56, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Wie (Fahnen-) Mast. So jedenfalls im Hindi. Das U ist eine englische Umschrift, die im Deutschen auch zur Aussprache von Kalkutta mit U geführt hat (eigentlich 'Kolkata). Das th ist als dentales T (Buchstabe त) zu verstehen, im Gegensatz zum indischen retroflexen Ṭ (Buchstabe ट, z.B. ṭamāṭar, Tomate). Inder sprechen englische Ts als Ṭ aus (z.B. ṭäksi, chokleṭ) und das englische Th als dentales T. Daher schreiben sie auch "normale" Ts in indischen Wörtern oft als Th (z.B. in Thiruvananthapuram, Hauptstadt von Kerala). Curryfranke (Diskussion) 14:49, 31. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Wie Fahnen-Mast? Also wirklich mit dunklem a? Oder nicht doch wie "Massel" (Glück), nur mit t statt silbischem l?--2001:A61:20EB:401:11B3:AD16:24FC:CB2A 12:25, 8. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Das kommt auf deine regionale Herkunft an. Wo spricht man das a in Mast und Massel unterschiedlich aus? Wieso sollte das "a" in Musth in dem Fall eher wie in Massel als wie in Mast klingen (-th ist -(s)el ja nicht ähnlicher als -t)? Sprichst du Mast wie in Viehmast auch anders aus als Mast wie Fahnenmast? --androl ☖☗ 15:54, 25. Aug. 2019 (CEST)Beantworten