Diskussion:Natürliche Lüftung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Seisofrei in Abschnitt Auffrischung Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auffrischung Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Ich werde den Artikel in den kommenden Tagen erneuern und auf den möglichst aktuellen Stand der Technik bringen. Zur Beteiligung lade ich herzlich ein. Von mir angedachte Schritte:

1. Begriffsdefinition nach DIN EN 15242:2007-09

2. Erwähnung der zwei Antriebskräfte des Druckunterschieds der Wind und die Schwerkraft.

3. Beispielgebäude

4. Entfernen Begriff Aeration.

Ist m.E. eine unnütze Einführung eines neuen Begriffs. Freie/natürliche Lüftung finde ich sehr passend und ist etabliert.
Die Inhalte der in den weblinks angegeben website http://www.matscheko.at/aeration/aeration.html sind m.E. sehr gut für den Bereich der thermisch getrieben freien Lüftung großer Raumvolumen.

5. Erwähnung heutige Möglichkeit der Automation und damit auch bedarfsgerechter Regelmöglichkeit.

--Seisofrei (Diskussion) 14:19, 15. Dez. 2017 (CET)Beantworten