Diskussion:Natuna Besar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Natuna Besar - Geographie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo miteinander,

1. In diesem Artikel, der gute Information bietet, ist m.E. das Geographiekapitel etwas umständlich und wortreich geraten, er stellt ein wenig den Versuch dar, eine Karte mit Worten zu beschreiben. Das könnte straffer gefasst werden. Ich verstehe die Perspektive des Verfassers sehr gut, er ist dort entweder gesegelt oder die Quelle stammt aus einem Seefahrtsjournal.

2. Die Feststellung, das Natuna genau mittig zwischen KL (Stadt) und Brunei (Land) liegt, hat nur begrenzten Aussagewert, da die Strecke sowohl über Land wie über Meer verläuft. Strecken dieser Art könnte man beliebig anführen. Besser verständlich wäre die Aussage, dass sich das Inselgebiet etwa mittig zwischen der Malaiischen Halbinsel und Borneo befindet, damit schon historisch in einem für die Seefahrt bedeutenden Gebiet liegt (bereits in sehr frühen chinesischen Seefahrtsannalen erwähnt) und zusammen mit den Öl- und Gasvorkommen und der exponierten Lage als indonesisches Hoheitsgebiet (wird ja angeführt) einen potentiellen Brennpunt internationaler Konflikte darstellt.

3. Die Aussage, dass Vietnam 600-700 km im Norden liegt, würde ich (siehe 1.) streichen.

4. Teile zur Geographie und Infrastruktur (Straßennetz) finden sich unter "Bevölkerung" wieder und sollten zur "Geographie" verschoben werden.

Beste Grüße --Charly Pinguin (Diskussion) 23:41, 6. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Danke für den Beitrag. Das sind gute Vorschläge, ich habe sie umgesetzt. Die Angaben zur Geografie stammen nur von üblichen Karten wie Google Maps und OSM. Die Beschreibung der Inselmorphologie soll in einem gewissen Maße die nur sehr grobe Karte im Artikel ersetzen, auf der die Inselform nicht zu erkennen ist. Aber ich gebe zu, dass mein Stil etwas ausufernd ist und habe die kritischen Passagen entfernt. Solche Änderungen kannst du sonst auch gern selbst vornehmen, das ist meist nicht wirklich kontrovers, und hängt dann nicht davon ab, ob jemand den Diskussionsbeitrag sieht und sich dem annimmt. Ebenfalls viele Grüße --π π π (D) | Liste der wichtigsten fehlenden Artikel 00:27, 7. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Neuordnung der Artikel zu den Inselgruppen in der indonesischen Provinz Kepulauan Riau

[Quelltext bearbeiten]

Hallo miteinander,

mit Korrekturen zum Eintrag "Anambasinseln" fing es an (ich reise seit 40 Jahren regelmäßig dort hin), um festzustellen, dass zu dem o.g. Thema im Laufe der Zeit und dem aufkommenden Tourismus ein ziemlicher Wildwuchs entstanden ist, in Titel, Form, Inhalt und Zuordnung der verschiedenen Artikel. Mein Vorschlag wäre, der heute gültigen indonesischen Nomenklatur zu folgen, also: Kepulauan Riau (die Provinz), bestehend u.a. aus den Inseln südlich von Singapur (siehe Liste des Hauptartikels), Kepulauan Anambas, Kepulauan Natuna, Kepulauan Tambelan, Kepulauan Badas und weiteren z.T. einzelnen Inseln, wobei wir dem Umstand Rechnung tragen müssen, dass nicht alle Inselgruppen (Kepulauan) eigene Regierungsbezirke (Kabupaten) bilden, sondern z.B. dem Regierungsbezirk Bintan trotz großer Entfernung zugeordnet sind. D.h. also dem übergreifenden Artikel zu der Provinz zugeordnet finden sich die einzelnen Inseln und Inselgruppen unter ihrem indonesischem Namen. Deutsche Bezeichungen wie Anambas-, Natuna- und Tambelaninseln würden dann mit einem entsprechenden Verweis versehen. Der Begriff Kepulauan Tujuh (7), der aber nur 4 Inselgruppen umfasst, würde innerhalb dieser Artikel erklärt werden, verdient aber keinen eigenen Artikel. Ich würde mich bereit erklären, auch Form und Inhalt im Laufe der Zeit in etwa anzugleichen, Frage ist, inwieweit sind Übersetzungen aus der englischen und indonesischen Wiki erwünscht und erlaubt, die z.T. wesentlich tiefere und bessere Informationen enthalten. Freue mich auf Eure Meinung hierzu.

Beste Grüße --Charly Pinguin (Diskussion) 00:56, 7. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Das solltest du am besten auf Portal Diskussion:Indonesien vorschlagen, dies ist nur der Artikel zu einer einzelnen Insel. Übersetzungen aus anderen Wikipedien sind immer erwünscht. Die Inselgruppen zu ihren indonesischen Namen zu verschieben wäre entgegen dem Standard, wenn es verwendete deutsche Namen gibt (siehe Namenskonventionen: „Allgemein sollte als Artikeltitel (Lemma) die Bezeichnung verwendet werden, die für den im Artikel behandelten Sachverhalt im deutschen Sprachraum am gebräuchlichsten ist.“), daher würde ich das eher so lassen. Die Lemmata sollten aber konsistent sein. Alles Weitere kannst du meinetwegen nach Belieben anpassen, ich bin mir aber nicht ganz sicher, was du mit „Inhalt angleichen“ meinst. Ich bin aber abgesehen von diesem Artikel in dem Bereich nicht aktiv und kenne mich auch nicht aus. Neue Informationen und begründete Umstrukturierungen in einem Artikel sind fast nie ein Problem. --π π π (D) | Liste der wichtigsten fehlenden Artikel 23:50, 7. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Danke für Deine Hinweise, π π π, ich habe das nicht sauber formuliert und meinte "die Struktur der Inhalte angleichen". --Charly Pinguin (Diskussion) 21:48, 9. Feb. 2021 (CET)Beantworten