Diskussion:New Kids Nitro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ohne Worte

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe selten so einen amateuerhaften Artikel gelesen. Einfach hingeklatscht ohne jede Absicht, den Artikel möglichst ansprechend zu gestalten. Auf der einen Seite sind da die massiven Rechtschreibfehler. Andererseits fällt vor allem die, nennen wir sie mal "ungebräuchliche" Wortwahl und Syntax auf. Bestes Beispiel ist der Gebrauch des Wortes "schänden", das den Sachverhalt völlig verzerrt widergibt. Das ganze Konstrukt erinnert also eher an einen Aufsatz in der Mittelstufe als an einen ernstzunehmenden Beitrag. --217.236.35.175 23:01, 15. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Das darfst du gerne sofort anfangen, den Text zu überarbeiten, das hier ist nämlich ein Wiki. --Hephaion vormals BayernMuenchen 23:04, 15. Jan. 2012 (CET)Beantworten


Fraghafter Absatz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, der fragliche Absatz im Artikel: "In der deutschsprachigen Version wurde eine freiwillige Kürzung einer Szene vorgenommen, die in der Originalversion zu sehen ist. Als die Zombies zum Ende des Films besiegt sind, werden sie in Viehwaggons eingeladen, was einer der Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums lächelnd mit „Af in de trein daarmee!“ („Ab in den Zug damit!“) kommentiert. Diese Szene soll eine Anspielung auf den Abstransport von Juden in die Konzentrationslager im Zweiten Weltkrieg sein. In der deutschen Version sieht man den Zug lediglich abfahren. Damit sollte eine Entschärfung dieser höchst sarkastischen Szene vorgenommen und eine Kontroverse vermieden werden."

Hierfür wurde nun eine fragwürdige Quelle von Juni 2011 genannt. Der echte Film sagt aber etwas anderes aus. Auf der deutschen Bluray Fassung des Filmes sagt Richard bei 01:08:47 "Auf in den Zug mit euch!" (und man sieht den Zug Abfahren). Unter Beifall sagt dann der Kerl vom Verteidigungsministerium bei 01:09:46, "Nicht schlecht, Auf in den Zug mit Ihnen" wobei er am ende Lacht, er beendet es indem er mit einer Hand das ziehen der Zugpfeife Nachmacht, was er grinsend mit den Worten "Tut, Tut" untermalt.

Hieran ist deutlich zu sehen das die angesprochene freiwillige Kürzung Offensichtlich nicht umgesetzt wurden ist. Auch ist keine Kürzung der unterschiedlichen Sprachfassungen bekannt (siehe auch ww*.schnittberichte.com dort würde es stehen wenn es da was gäbe). Daher bitte ich darum diesen Abschnitt nicht wieder in den Artikel einzufügen. Wie gesagt, und wenn man sich die deutsche Fassung anschaut ist dieser Sachverhalt nicht gegeben. mit freundlichen grüßen --Mr.Snips (Diskussion) 16:15, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Mr.Snips, das mag für die deutschsprachige Bluray-Fassung gelten, nicht aber für die Fassung, die in den deutschen Kinos zu sehen war. Gruß --WIKImaniac 08:25, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo WIKImanic, so stand es nicht mal im Artikel das es "nur" die Kinofassung betrifft, das kann man sich jetzt natürlich hindrehen wie man es brauch. Dort wurde nur von der deutschsprachigen Version gesprochen, ohne einen Bezug auf Kino- oder Verkaufsversion. Darüber hinaus habe ich den Film Anfang des Jahres zwei mal im Kino gesehen, ohne das diese Szenen fehlten. In FanForen wird auch geschrieben, das Constantin Film bestätigte das es keine Schnitte egal in welcher Version geben wird, bzw. die Fassungen Identisch sind. Auch muss ich nochmal auf die von Dir genannte Quelle eingehen, ich habe das heute einen Kollegen gezeigt (ist ein Holländer) der war so freundlich und hat mir das übersetzt. Dort wird lediglich gesagt das die MBS (Eine Stiftung zur Filmförderung) es ablehnte den Film zu unterstützen, weil man auf grund der strittigen Szene einen Zusammenhang mit der Deportierung im zweiten Weltkrieg sah. Es geht überhaupt nicht daraus hervor das eine Deutsche Kinoversion freiwillig geschnitten werden sollte, daher ist es überhaupt keine Quelle für diese Aussage im Artikel. Es gibt also genügend Widersprüche das dieser Absatz nicht im Artikel bleiben kann weil er schlichtweg Falsch ist. mit freundlichen grüßen --Mr.Snips (Diskussion) 16:23, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Mr.Snips, von „hindrehen“ kann keine Rede sein, denn bereits in der Zusammenfassungszeile meiner letzten Bearbeitung sprach ich von der deutschsprachigen Kinofassung. Meine Erinnerung mag mich trügen, ich meine aber mich zu erinnern, dass die Szene im Kino kürzer als beschrieben ausgefallen ist. Wie dem auch sei, ich habe leider keine Quelle mit Bezug zur deutschsprachigen Kinofassung zur Hand, um dies belegen zu können. Gruß --WIKImaniac 18:15, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]
  1. Freigabebescheinigung für New Kids Nitro. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Februar 2012 (PDF; Prüf­nummer: 130 734 V).

GiftBot (Diskussion) 23:56, 4. Feb. 2016 (CET)Beantworten