Diskussion:Niedere Geest

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Detlef Lindenthal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wann entstand die niedere Geest? (nicht signierter Beitrag von 31.17.106.132 (Diskussion) 15:05, 23. Apr. 2013 (CEST))Beantworten

Sie entstand mit der ostholsteinischen Eiszeit, die ungefähr 9.700 v. endete. (Das habe ich vor 64 Jahren in Heimatkunde gelernt:)
Diese Eiszeit (Weichsel-Kaltzeit), in der die von Schweden kommenden Gletscher die Grund- und Endmoränen im Hügelland von Angeln, Schwansen und Ostholstein samt den Förden von Flensburg, Kiel und Lübeck bzw. Neustadt planierraupenmäßig (auf-)geschoben haben, haben die Geltscherflüsse ihren Sand in der („Niederen“) Geest abgelagert (Sander), von Neumünster bis Süderlügum und weiter nach Dänemark. Die noch feineren Schwebteile im Gletscherwasser sind zur Nordsee abgeflossen und dann von den Tiden (Ebbe und Flut) wieder als Klei oder aber (etwas gröberer, wasserdurchlässiger) Schluff in der heutigen Marsch angelandet worden. – Die sogenannte Hohe Geest ist älter: Lüneburger Heide und so. – Detlef Lindenthal (Diskussion) 13:08, 21. Jan. 2024 (CET)Beantworten