Diskussion:Nudelsalat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Lexx105 in Abschnitt "Besonders in den 50ern beliebt"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Besonders in den 50ern beliebt"

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es irgendeinen Beleg dafür, dass Nudelsalat "besonders in den 1950er bis 1970er Jahren (...) sehr beliebt war"? Das klingt mir nach bloßer Spekulation. --Martin Roell 10:47, 21. Dez 2005 (CET)

Belege habe ich dafür tatsächlich nicht, nur Erfahrungswerte. Der "klassische" Nudelsalat ist sicher ein typisches Kind des Wirtschaftswunders. Da besteht aber noch Forschungsbedarf. Rainer ... 15:20, 21. Dez 2005 (CET)
Zur Symbolkraft vgl. Besser geht’s nicht, [1]:
Carol: "OK, we all have these terrible stories to get over, and you---"
Melvin: "It's not true. Some have great stories, pretty stories that take place at lakes with boats and friends and noodle salad. Just no one in this car. But, a lot of people, that's their story. Good times, noodle salad. What makes it so hard is not that you had it bad, but that you're that p***ed that so many others had it good."
--Gunther
Sicher ist der Nudelsalat ein Wirtschaftswunderkind, aber ich würde sagen, dass heute noch genauso populär ist wie damals (zumindest gibt die jetzige Formulierung den Eindruck, dass Nudelsalat heute nicht mehr unbedingt so populär wäre). Es ist doch auch heute noch so, dass ein Nudelsalat oder sogar mehrere verschiedene Varianten auf einem Partybuffet ein absolutes Pflichtaccessoir ist. --88.67.248.17 01:35, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ist es nicht eher so, daß zu einer Party immer viele Leute einen Nudelsalat mitbringen, weil der schnell und billig herzustellen ist, im Grunde aber niemand so wirklich gerne Nudelsalat mag, weswegen davon dann immer noch jede Menge übrig bleibt? (nicht signierter Beitrag von 93.206.146.93 (Diskussion) 00:38, 2. Feb. 2011 (CET)) Beantworten

Ein gebranntes Kind, wie? Nudelsalat ist sicher keine lukullische Offenbarung und wenn gleich drei oder noch mehr einen mitbringen, ist die Versuchung am Buffet groß, einen stehenzulassen. Aber wenn er gut angemacht (also eher pikant als säuerlich) ist und nicht in Mayo ertrinkt, kann er doch gut als Beilage dienen... (nicht signierter Beitrag von Sir900 (Diskussion | Beiträge) 16:04, 24. Jul 2012 (CEST))

Ein kulinarisches Highlight mag Nudelsalat vielleicht nicht sein; aber aus der Mode gekommen ist er sicher nicht. Bei vielen Caterings die "wir" verkaufen wird der Nudelsalat verlangt! (auch bei exclusiven/hochwertigen Buffets) Oftmals allerdings in angebotenen "exotischen" Varianten. Aus dem Angebot streichen könnten wir ihn nicht! Wenn auf Privatpartys Nudelsalat oft übrig bleibt, liegt's wahrscheinlich wirklich daran, dass aufgrund der eigentlich einfachen Herstellung sich jeder dran traut und "jeder" Salat mitbringt! wer bringt schon ne Antipastiplatte für 20 Personen mit... --Lexx105 (Diskussion) 02:36, 28. Sep. 2012 (CEST)Beantworten