Diskussion:Otto von Habsburg/Archiv/2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 94.217.12.153 in Abschnitt Kritik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kritik

... Festrede bei einer ÖVP-Gedenkveranstaltung (zum 70. Jahrestag Anschluss Österreichs) im österreichischen Parlament heftig kritisiert ...

Die Meinung, dass Österreich ein Opfer war, vertrat er nicht erst seit dieser Rede, sonder schon seit den 30er Jahren. Die Journalisten waren wohl dahingehend wenig informiert und propagierten einen Skandal. (nicht signierter Beitrag von 93.83.248.234 (Diskussion) 16:18, 1. Jan. 2015 (CET))

Bitte den ganzen Absatz lesen --Otberg (Diskussion) 19:17, 1. Jan. 2015 (CET)

„wo Alfons XIII. – der spanische König hatte in Wien das Theresianum besucht und eine Erzherzogin geheiratet – für das Auskommen sorgt“. Dieser Hinweis aus "Die Zeit" ist falsch - nicht Alfons XIII., sondern sein Vater Alfons XII. besuchte das Theresianum in Wien und heiratete am 29. November 1879 die Erzherzogin Maria Christina von Österreich, eine Cousine des Kaisers von Österreich. Alfons XIII. heiratete am 31. Mai 1906 Prinzessin Victoria Eugénie "Ena" von Battenberg, Tochter von Prinz Heinrich Moritz von Battenberg, Gouverneur und Kapitän der Isle of Wight, und seiner Ehefrau Prinzessin Beatrice von Großbritannien und Irland. Wäre es nicht angebracht, eine entsprechende Korrektur vorzunehmen? (nicht signierter Beitrag von 62.128.1.82 (Diskussion) 08:45, 9. Mär. 2015 (CET))

Die oben genannten Kritikpunkte sind nicht wesentlich, wichtiger ist die Führung der Pan-Europa-Union mit ihrer abstrusen Agenda. --94.217.12.153 21:50, 2. Okt. 2018 (CEST)