Diskussion:Peale-Papageiamadine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 78.43.136.252 in Abschnitt Das WP-übliche deutsche-Namens-Chaos: ja was denn nun?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das WP-übliche deutsche-Namens-Chaos: ja was denn nun?

[Quelltext bearbeiten]

Eine Art, die offenbar nach einem Mr. Peale benannt ist, sollte auf deutsch entweder "Peales Papageiamadine" heissen (also der Name des Dedikanten im Genitiv vorangestellt, analog zu "Stellers Seekuh") oder es sollte eine Bindestrichkonstruktion sein, die dann "Peale-Papageiamadine" lauten muss (beide Wortteile im Nominativ; die Analogie wäre hier "Steller-Seekuh"). Was gar nicht geht, ist "Peales-Papageiamadine", denn dann müßte die Art nach einem Mr. Peales beschrieben sein. Trifft meine erste Vermutung zu, wäre der Artikel auf ein korrektes Lemma zu verschieben. Innerhalb des Artikels bitte den deutschen Namen vereinheitlichen. Danke. Grüsse--78.43.136.252 12:03, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten