Diskussion:Peter Fellin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nationalität

[Quelltext bearbeiten]

Geboren 1920, da war Südtirol eventuell nach den Friedensverträgen schon italienisch. Fellin daher auch Italiener, aber durch die Adoption wohl dann doch Österreicher. Also vielleicht besser Südtiroler als Einordnung? --PG 22:03, 28. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ich bin mit dem Italienisch nicht so bewandert. it:Revò soll (aktuell?), soweit ich das verstehe, in der italienischen Region von Trentino-Südtirol liegen. -- Virtualiter 22:30, 28. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ja. PG 22:33, 28. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ahhhhhhhh. -- Liesbeth 22:36, 28. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ach und das bleibt ein ganzes Leben so. Trotz Adoption. Und Weltkrieg. PG 22:41, 28. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Mir ists ja eigentlich wurscht, dieser Nationalitätenkram wird sowieso fürchterlichst überschätzt (fehlt nur noch, dass ein Fähnchen in jeden Biografie-Artikel gesetzt wird). Aber war er denn nun italienischer Staatsangehöriger oder war er es nicht? Nicht jeder, der dort geboren wurde oder sich niederließ, ist das gewesen, und wenn, dann vielleicht auch nur eine Zeit seines Lebens.

Was mich allerdings doch recht schräg anguckt, ist die Bezeichnung "italienischer Maler aus Südtirol", denn das klingt nun weniger nach Staatsangehörigkeit als nach Nationalität ("italienischer" vs. "deutscher" Maler aus Südtirol). Wäre es nicht viel viel einfacher, man beließe einfach die Region (Südtirol) und überließe es den Nationalisten aller Länder, sich tiefgehende Gedanken drüber zu machen, welche Ethnie den Mann mit Beschlag belegen darf?--Mautpreller 22:47, 28. Dez. 2010 (CET)Beantworten

War mein Vorschlag. PG 22:54, 28. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ja, stimmt.--Mautpreller 22:55, 28. Dez. 2010 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 10:02, 23. Jan. 2016 (CET)Beantworten