Diskussion:Peugeot 508 II

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 141.90.9.32 in Abschnitt Nicht ganz verständlich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nicht ganz verständlich[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel heißt es: „In einem Fach in der Mittelkonsole sitzen zwei USB-Anschlüsse, dort können Smartphones auch kabellos geladen werden.“ Das klingt widersprüchlich: zwei USB-Anschlüsse, obwohl das Smartphone nicht eingesteckt werden muss. Oder ist es so zu verstehen, dass in einen der USB-Anschlüsse so etwas wie ein Sender einzustecken ist, was ich mir allerdings auch nicht vorstellen kann? Es wäre wünschenswert, derartige Besonderheiten würden – so sie denn herausgestellt werden – kurz, aber einleuchtend erläutert. Interessant ist freilich der Hinweis, wo der Peugeot-Schriftzug zu finden ist. Danach hätte ich möglicherweise länger gesucht, wenn das Auto demnächst auf der Straße zu sehen ist. ;-) -- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:50, 1. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Hm, jetzt ist die Sache mit den kabellos zu ladenden Smarthphones raus, und nur die USB-Anschlüsse werden noch genannt. Dabei hätte ich so gern erfahren, wie das kabellose Laden funktioniert. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 11:28, 1. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Die Sache mit dem kabellosen Laden ist nicht raus. Das ganze funktioniert über eine induktive Ladestation. Ist jetzt mit Wikilinks eigtl. auch erläutert.--Alexander-93 (Diskussion) 11:45, 1. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Tatsächlich, jetzt ist sie wieder drin, und sogar verständlich. Mein „Anstoß“ war anscheinend nützlich. ;-) -- Lothar Spurzem (Diskussion) 12:00, 1. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Mit dem Hinweis auf die Platzierung der Modellbezeichnung habe ich immer noch Schwierigkeiten. Es heißt: „Am unteren Ende der Motorhaube ist wie beim Peugeot 504 die Modellbezeichnung angebracht.“ Auf dem Foto sehe ich die „508“ aber unterhalb der Motorhaube (nicht an deren unterem Ende) bzw. zwischen Motorhaube und Kühlergrill. Bei einer solch wichtigen Information sollte unbedingt Klarheit geschaffen werden, dass man nicht an falscher Stelle sucht. ;-) -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:34, 6. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Inzwischen erledigt. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 08:07, 7. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Was bedeutet denn SW? Schwarz-weiß wahrscheinlich nicht? (nicht signierter Beitrag von 141.90.9.32 (Diskussion) 16:04, 17. Mär. 2022 (CET))Beantworten

Bilderflut[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

das sind mir hier zuviele Bilder, wp ist kein Bilderbuch. Braucht man Bilder vom Hybridmodell, das im Wesentlichen noch ein 508 II ist, ob nun ein Hybrid-Schild dran ist, spielt doch fast keine Rolle; und dann auch noch von der Kombiversion des Hybrid??? Braucht man die nur in China erhältliche Langversion von vorn und von hinten? Die Limousine als Messebild von hinten? Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 17:45, 13. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Inzwischen (teilweise smartphone-gemäß) angepasst, siehe ggfs Versionsgeschichte. Grüße,--Wikisympathisant (Diskussion) 20:49, 17. Jul. 2019 (CEST)Beantworten