Diskussion:Pottsuse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Gwele kloz in Abschnitt Region
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Region[Quelltext bearbeiten]

Aus welcher Region kommt Pottsuse? --Ardo Beltz 20:16, 1. Mär 2006 (CET)

Offenbar eher aus Ostdeutschland. Im Harz könnte der Ursprung liegen. Rainer ... 21:00, 1. Mär 2006 (CET)
Pottsuse ist im Harz und der Magdeburger Börde weit verbreitet (v.a. bei Hausschlachtungen).Meine Freundin aus Sachsen kannte es nicht. christian

NAME und GESCHLECHT: Woher kommt der Name und ist es der Pottsuse oder die Pottsuse?--80.133.94.245 10:32, 24. Mai 2010 (CEST)Beantworten

wie die Einleitung sagt:
Sie gehört zu den Spezialitäten der Harzregion
muss es die Pottsuse heissen. --Ottomanisch 10:35, 24. Mai 2010 (CEST)Beantworten
tsjanu, das kommt davon, wenn mann de Wikipedia glaubt; schon im ersten EN ist die P. vielmehr eine Berliner Spezialität...--Edith Wahr (Diskussion) 09:15, 4. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Moment mal! Nur, weil das Buch Pottsuse als „Berliner Spezialität“ bezeichnet, stammt Pottsuse noch lange nicht aus Berlin. Die Liste der „Berliner Spezialitäten“ ist lang, sagt aber nur darüber etwas aus, was in Berlin gern gekocht und gegessen wird. Seinen Ursprung muss das Gericht dort noch lange nicht haben. --Migebert (Diskussion) 10:06, 6. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Mit dem Etikett „Berliner Küche“ sollte man sehr vorsichtig umgehen. Berlin ist seit Jahrhunderten eine Zuwandererstadt, schon die Hugenotten haben boulettes mitgebracht, die Berlin dann als typisch vereinnahmt hat. Aber mir geht es um etwas anderes: Schmalzfleisch kommt ja in Abständen sehr preisgünstig in die Märkte, in Dosen, did nur einfarbig auf dem Deckel bedruckt sind, analog zu „Rindfleisch im eigenen Saft“. Vermutlich sind das staatliche Reserven für Not und Katastrophe, vielleicht kann da ja jemand mehr herausfinden? --Gwele kloz (Diskussion) 21:03, 17. Nov. 2023 (CET)Beantworten