Diskussion:Pseudobasilika

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Kuhni74 in Abschnitt "Spanien"?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mittelschiff erhöht?[Quelltext bearbeiten]

In der Einleitung heißt es zur Kurzbeschreibung der Pseudobasilika: „Das Mittelschiff ist dabei gegenüber den Seitenschiffen erhöht, jedoch meist weniger als bei der echten Basilika.“ Das klingt so, als sei der Fußboden des Mittelschiffs höher und die Seitenschiffe lägen tiefer, sodass von einem zum anderen eine Stufe zu überwinden sei. Ist das wirklich so? Das wäre unangenehm und sogar gefährlich. Ich vermute eher, dass das Gewölbe des Mittelschiffs höher ist als die Gewölbe der Seitenschiffe und dass es keine Stufe zwischen Mittelschiff und Seitenschiffen gibt. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:26, 16. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Richtig vermutet, hab es umseitig präzisiert. --Kuhni74 (Diskussion) 21:13, 16. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

"Spanien"?[Quelltext bearbeiten]

Zitat aus der Einleitung: "Gewähren alle Schiffe freie Sicht in die Dachstühle, so ist eine Abgrenzung zwischen Pseudobasilika und Spanien kaum möglich; ..."

Ich kannte Spanien bisher nur als Land, nicht als Bauform. --2003:E5:974A:9400:F50B:F320:C5AD:BF67 21:55, 22. Mär. 2024 (CET)Beantworten

@Ulamm: Das betrifft diese Änderung, auch ich werde daraus nicht schlau. --Kuhni74 (Diskussion) 23:13, 22. Mär. 2024 (CET)Beantworten