Diskussion:Rührwerkskugelmühle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 79.202.163.18 in Abschnitt Falscher Quellenverweis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unterteilung in horizontale und vertikale Rührwerkskugelmühle

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist sehr kurz gefasst, beschränkt sich aber im Anfangsteil auf das Wesentliche. Die Unterteilung in horizontale und vertikale Rührwerkskugelmühlen ist dagegen nicht mehr zeitgemäß.

Horizontale RWKM

In der Farbenindustrie wird heute normalerweise mit mehreren Mühlen im Kaskadenbetrieb, oder bei kleineren Batches im Kreislaufbetrieb, gearbeitet. In ganz wichtiger Anwendungsbereich ist zudem die Lebensmittelindustrie (Schokolade). Das Labor ist dagegen in dem Zusammenhang kein Anwendungsbereich. Höchste Durchsätze werden in horizontalen Mühlen erreicht, da dafür große Mahlraumvolumina notwendig sind, welche in vertikalen Mühlen nur begrenzt realisierbar sind.

Energieeintrag

Beanspruchungszahl und -intensität sind nicht wirklich erläutert. (nicht signierter Beitrag von Patrick.Schoebel (Diskussion | Beiträge) 16:08, 2. Nov. 2015 (CET))Beantworten

Falscher Quellenverweis

[Quelltext bearbeiten]

Der Quellenverweis zur BZ-Kennzahl ist definit nicht richtig Die Quelle https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/docId/1856 behandelt ein ganz anderes Thema ! (nicht signierter Beitrag von 79.202.163.18 (Diskussion) 19:00, 27. Aug. 2016 (CEST))Beantworten