Diskussion:Regierungsbezirk Erfurt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Definitiv in Abschnitt Eingliederung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gliederung[Quelltext bearbeiten]

Im Text wird der Kreis Schleusingen und der Kreis Herrschaft Schmalkalden erwähnt. Bei der Verwaltungsgliederung allerdings nicht. Gruß--Gunnar1m 15:17, 14. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Schmalkalden müsste doch Regierungsbezirk Kassel gewesen sein? --Michael S. °_° 17:50, 14. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Bis 1944. Landkreis Herrschaft Schmalkalden. Gruß--Gunnar1m 10:26, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Eingliederung[Quelltext bearbeiten]

Von wem bzw. auf welcher Basis wurde der Bezirk am 16. Juni 1945 nach Thüringen eingegliedert? Gab es da ei. Gesetz? --Arnd 🇺🇦 (Diskussion) 09:31, 2. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Im Juni 1945 gab es keine Gesetze sondern Anordnungen und Verfügungen. Nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft und der Übernahme der obersten Gewalt durch die amerikanische Besatzungsmacht konstituierte sich auf ihre Veranlassung hin Mitte Juni 1945 die „Provinz Thüringen“, welche neben dem Gebiet des Landes Thüringen auch den bisher preußischen Regierungsbezirk Erfurt sowie westsächsische Gebiete im Bereich der amerikanischen Truppen umfasste. [1] Gruß --Definitiv (Diskussion) 12:59, 3. Nov. 2023 (CET)Beantworten