Diskussion:SŽD-Baureihe АА 20

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Falk2 in Abschnitt »totale Fehlkonstruktion«
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einzige?[Quelltext bearbeiten]

Zitat:

"... war die weltweit einzige Dampflokomotive mit sieben gekuppelten Achsen in einem starren Rahmen."

Ist das da ein bloß Modell?: http://sbiii.com/bwrkapix/bldph_t5.jpg --KaHe Disput 15:33, 11. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Das ist ein Fake! (Hast du das von hier? Das Intro sagt schon alles...) --AMGA (d) 18:03, 11. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Nein, habe sie bloß zufällig als Bild ergoogelt aber keine anderen Angaben dazu gefunden. Danke. --KaHe Disput 02:19, 13. Mär. 2015 (CET)Beantworten

»totale Fehlkonstruktion«[Quelltext bearbeiten]

Ist dieser Ausdruck nicht ein bisschen dick aufgetragen? Dass ein so langes Einrahmenfahrzeug einen problematischen Bogenlauf aufweisen würde, dürfte den Konstrukteuren vorher klargewesen sein. Dass sie für einige Abstellplätze und viele Drehscheiben zu lang sein würde, wusste man vorher. Beides traf auf viele neue Lokomotivkonstruktionen zu und bewirkte, dass man bei sonstiger Betriebsbewährung eben diese Anlagen anpassen musste. Wie weit Radsätze seitenverscheiebbar oder radial einstellbar sein müssen, um einen zwangfreien Bogenlauf zu erreichen, wusste man auch. Dass sich theoretische Annahmen und praktische Ergebnisse nicht immer decken, ebenfalls. Möglichwerweise war die Schrägstellung der Endkuppelachsen im Bogen das Hauptproblem, und das insbesondere in Radlenkern und Herzstücken von Weichen mit Rückflächenführung. Funf- und Sechskuppler, bei denen das beherrschbar war, existieren jedenfalls in ausreichender Menge. Eine »totale Fehlkonstruktion« war sicher die Galeone Vasa aufgrund ihrer nicht vorhandenen Anfangsstabilität. Bei einer Dampflokomotive wäre so etwas eine konstruktiv bedingte Betriebsuntüchtigkeit, vielleicht durch einen falsch bemessenen Kessel mit nicht dicht zu haltenden Rohren oder einer fehlerhaften Massenverteilung. Eine gewisse Relativierung halte ich hier für unbedingt notwendig, zumal die Maschine nachweislich auch unter Last gefahren ist. –Falk2 (Diskussion) 17:40, 6. Apr. 2018 (CEST)Beantworten