Diskussion:Sachalin-Fichte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Liuthalas in Abschnitt Namensherkunft ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein immergrüner Baum der Wuchshöhen ?[Quelltext bearbeiten]

Liebe Wikipedianer,
Was hat man sich unter einem „Baum der Wuchshöhen“ vorzustellen? – Nein, Scherz beiseite: Auch wer sich mit Syntax und Satzlehre nicht gut auskennt, dürfte in der Lage sein, sich den einfachen Schul-Lehrsatz in Erinnerung zu rufen: Wenn man statt „der“ auch „welcher“ sagen kann, steht vor dem „der“ ein Komma. Als Leser wird man hier nämlich ein wenig ausgebremst, wenn man sich im Lesefluss plötzlich mit einem Baum der Wuchshöhen konfrontiert sieht. (nicht signierter Beitrag von 82.212.1.45 (Diskussion) 13:59, 4. Mai 2013 (CEST))Beantworten

Ein Komma wurde eingefügt. --Liuthalas (Diskussion) 14:48, 4. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Namensherkunft ?[Quelltext bearbeiten]

Liebe Wikipedianer,
Ist eigentlich bekannt, nach welchem Herrn Glehn (oder Glehni?) diese Fichte benannt ist? (nicht signierter Beitrag von 82.212.1.45 (Diskussion) 13:59, 4. Mai 2013 (CEST))Beantworten

Die Art wurde nach dem russischen Botaniker Peter von Glehn benannt, welcher Friedrich Schmidt auf seiner Reise ins Amurland begleitet hat. Wurde jetzt auch im Artikel ergänzt. --Liuthalas (Diskussion) 14:48, 4. Mai 2013 (CEST)Beantworten