Diskussion:Schiener Berg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von TOMM in Abschnitt Kategorisierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schiener Berg / Naturalis[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grabenstedt,

könntest du bitte belegen, dass Andrias Scheuchzeri im Naturalis-Museum zu finden ist? Der englische Artikel en:Andrias scheuchzeri sagt, es sei noch immer im Teylers Museum in Haarlem zu finden.

Gruß, -- Sir.toby 18:54, 21. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ups, da hab ich das knallhart vertauscht. Ist mir insofern peinlich, da ich mir das betrübte Beingerüst dort selbst schon angesehen habe. Ich ändere das sofort. Gruß Grabenstedt 07:31, 22. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Kategorisierung[Quelltext bearbeiten]

Original-Überschrift dieses Diskussions-Themas war: Berg oder Gebirge?

Offensichtlich gibt es in der Schweiz und in Deutschland unterschiedliche Auffassungen darüber, was ein "Gebirge" ist. Jedenfalls erzeugt die Infobox die unpassende Kategorie "Gebirge in der Schweiz", obwohl da auch noch die Kategorie "Berg im Kanton Schaffhausen" steht. Entweder ist das ein Gebirge oder ein Berg, aber beides miteinander kann es logischerweise nicht sein. Darüber hinaus betrachte ich die verschiedenen Erhebungen des Schiener Bergs als Nebengipfel und nicht als eigenständige Berge. --Voyager (Diskussion) 11:14, 31. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Voyager,
es gibt in der Schweiz und in Deutschland wohl KEINE unterschiedlichen Auffassungen darüber, was ein „Gebirge“ ist. Das habe ich auch nicht behauptet, sondern nur die Infobox Berg in die Infobox Gebirgsgruppe (nicht unbedingt zu verwechseln mit Gebirge!?!) zurück gewandelt, die auch für Höhenzüge, wie hier der Fall, verwendet wird. Wenn, wie Du geschrieben hast, die Infobox die unpassende Kategorie "Gebirge in der Schweiz" erzeugt, obwohl da hiesig auch noch die Kategorie "Berg im Kanton Schaffhausen" steht, dann ist das bezüglich der erstgenannten Kategorie ein Programmierungsproblem. Das Objekt heißt zwar „… Berg“, ist aber aufgrund seiner Langstreckung (etwa 13 km in West-Ost-Richtung) und seiner weit auseinander liegenden Erhebungen klar ein Höhenzug. Es hat niemand behauptet, dass es beides miteinander ist, denn es geht hier nur um die unpassende Infobox Berg und die (falsche) Kategorisierung (Gebirge)! Diese kann/müsste dann nicht hier sondern in der Vorlage Diskussion:Infobox Gebirgsgruppe (z. B. mit Hinweis auf hiesiges Diskussionsthema Kategorisierung), zum Beispiel um die Funktion „NOAUTOKAT“ (wie in der Vorlage:Infobox Fluss) zu erhalten, diskutiert werden. Deine Betrachtung, die verschiedenen Erhebungen des Schiener Bergs sind Nebengipfel und keine eigenständigen Berge kann ich aufgrund vorgenannter Dinge nicht nachvollziehen.
:Huch, ich habe gestern leider übersehen, dass im hiesigen Artikel die – obig von Voyager erwähnte und eben dankenswerterweise von SwissGeo entfernte – Kategorie Berg im Kanton Schaffhausen stand (sorry!). Daher habe ich obig das da durch hiesig ersetzt.
--TOMM (Diskussion) 12:02, 31. Aug. 2014 (CEST) bis --TOMM (Diskussion) 19:35, 1. Sep. 2014 (CEST)Beantworten