Diskussion:Senegalschwalbe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Vogelfreund in Abschnitt Was soll das bedeuten?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was soll das bedeuten?[Quelltext bearbeiten]

Ihre Methode des Beutefangs ähnelt dem der Greifvögel. Ich kann mir beim besten Willen nicht Vorstellen das eine Schwalbe Insekten mit den Füßen ergreift wie es Greifvögel tun. Schwalben fangen für gewöhnlich Insekten mit dem Schnabel, also wo soll die Ähnlichkeit bestehen? Das die der Beute in der Luft hinterher fliegt?--Toxoplasma II. (Diskussion) 17:59, 7. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Das heißt sie fängt großer Insekten mit ihren Füßen, wie z.B. eine Eule die Mäuse. Ich habe selber gestaunt als ich das gelesen habe. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 21:01, 7. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Ok, krass, könntest du das genauer im Artikel beschreiben und Einzelnachweis mit Seite der Quelle einfügen?--Toxoplasma II. (Diskussion) 23:23, 7. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Also war das doch falsch mit dem Füßen? Es ging nur um die Verfolgung?--Toxoplasma II. (Diskussion) 21:51, 9. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Das konnte ja eigentlich auch so nicht stimmen. Unsere Kollegen von en-wp beschreiben das Verhalten etwa so: 'Die Senegalschwalben ernähren sich von fliegenden Insekten wie Ameisen, Termiten, Alaten und Fliegen und suchen normalerweise 2 bis 30 m über dem Boden. Sie werden von Termitenauflaufereignissen und Buschbränden angezogen, wo sie sich in Schwärmen von bis zu 30 Vögeln sammeln können. Sie haben einen langsamen, eher falkenähnlichen Flug mit viel Gleitflug und fressen häufig hoch über dem Walddach in Verbindung mit andere Hirundines und Schwalben.' Gruß, --Vogelfreund (Diskussion) 22:50, 9. Dez. 2019 (CET)]Beantworten