Diskussion:Siccobaccatus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Succu in Abschnitt Gattungsstatus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gattungsstatus[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wenn wir diese Arbeit hier:

Patricia Hernández-Ledesma, Walter G. Berendsohn, Thomas Borsch, Sabine Von Mering, Hossein Akhani, Salvador Arias, Idelfonso Castañeda-Noa, Urs Eggli, Roger Eriksson, Hilda Flores-Olvera, Susy Fuentes-Bazán, Gudrun Kadereit, Cornelia Klak, Nadja Korotkova, Reto Nyffeler, Gilberto Ocampo, Helga Ochoterena, Bengt Oxelman, Richard K. Rabeler, Adriana Sanchez, Boris O. Schlumpberger, Pertti Uotia: A taxonomic backbone for the global synthesis of species diversity in the angiosperm order Caryophyllales. In: Willdenowia. Band 45, Nummer 3, 2015, S. 281–383 (doi:10.3372/wi.45.45301).

als neue Referenz nehmen im Wikipedia:WikiProjekt Kakteen dann ist Siccobaccatus ein Synonym zu Micranthocereus! Und, komischerweise sind die von Pierre angeführten Nachweise (Nyffeler, R. & Eggli, U. 2010), die Siccobaccatus als eine eigenständige Art darstellen sollen, in eben diesem Werk mit verarbeitet worden. Kann mir das mal jemand erklären? --mw (Diskussion) 13:51, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Ich zitiere mal aus Nyffeler/Eggli (2010) „Micranthocereus ist etwas heterogen und es gibt einige Argumente dafür, Siccobaccatus als getrennte Gattung beizubehalten (BRAUN & ESTEVES 2008).“ (S. 30). Behandelt wird die Gattung jedoch als Synonym von Micranthocereus. Gruß --Succu (Diskussion) 14:00, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Danke. Man kann es sich also zurechtbiegen, wie man es gerade braucht. Hmm, und wie gehen wir in WP mit der Gattung um? --mw (Diskussion) 14:16, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Die Vorlage:Alternatives Taxon passt nicht so recht. Diese und zwei weitere von Pierre beschriebene Gattungen wurden vorsorglich in die Synonmie verwiesen, da man noch nicht genug über sie weiss. Die Artikel in eine Weiterleitung umzuwandeln wäre ein gängiges Mittel. In zwei oder drei Jahren wird sich vmtl. niemand daran erinnern, dass wir da mal ziemlich anständige Artikel hatten. Ergo: Gattungsartikel (mit ein paar Anpassungen) behalten, darin umkombinierte Arten bleiben wo sie sind. --Succu (Diskussion) 23:35, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten