Diskussion:Synagoge Beit Tikwa (Bielefeld)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Andy1982 in Abschnitt Streit innerhalb der Gemeinde
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Streit innerhalb der Gemeinde[Quelltext bearbeiten]

Sollte man vielleicht auch den Streit über den Umbau innerhalb der jüdischen Gemeinde erwähnen? Siehe auch:

http://www.webwecker-bielefeld.de/11944.0.html
http://www.hiergeblieben.de/pages/textanzeige.php?limit=20&order=titel&richtung=ASC&z=544&id=17982
http://www.juedische-gemeinde-bielefeld.de/pdf/zeitung_juli-august08.pdf

--Teutoburger 08:27, 28. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Teutoburger,
vielen Dank für die super Ergänzungen in dem Artikel!! Wenn Du noch mehr hast, z.B. zur Geschichte, fühl Dich frei alles was Dir wichtig erscheint zu ergänzen :-). Bei den Zeitungsquellen wäre es noch gut, wenn Du die Seitenzahl und die Nr. der Ausgabe hinzufügen könntest.
Viele Grüße, Andy 11:56, 6. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Gern geschehen. Leider habe ich aber die Seitenzahlen der Artikel nicht, sondern nur die Abdrucke auf http://www.hiergeblieben.de ! Dort findest Du noch sehr viel mehr zu dem Streit innerhalb der jüdischen Gemeinde, den ich ehrlich gesagt selbst nicht bis ins letzte Detail verstehe. Wenn hier jemand anders mehr weiß, wäre es toll, wenn er/sie etwas dazu schreiben könnte. Was mir nicht klar ist: Wofür stehen letztlich die drei verschiedenen Gruppierungen (alter Vorstand, neuer Vorstand, jüdisches Kulturzentrum)? Geht es hier ausschließlich um Persönlichkeiten und Entscheidungen in Sachen ehemalige Paul-Gerhard-Kirche, oder auch um die religiöse Ausrichtung der Gemeinde? Ich frage u.a. auch, da die jüdische Gemeinde Bielefeld meines Wissens Mitglied der Union progressiver Juden in Deutschland ist und ich nicht weiß, ob das völlig unumstritten ist. --Teutoburger 20:23, 6. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Danke für den Tipp. Habe die Onlinequellen mal eingefügt. Genau verstehe ich aber die Zusammenhänge auch noch nicht. Werde mich nochmal etwas umhören. Generell sollte es vllt. noch einen gesonderten Artikel zur Jüdischen Kultusgemeinde Bielefeld geben, dort könnte man etwas detallierter auf die Geschichte eingehen und auch die evtl. problematischen Beziehungen zur Union porgressiver Juden thematisieren. Grüße, Andy 10:16, 10. Okt. 2008 (CEST)Beantworten