Diskussion:Volierenhaltung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von PigeonIP in Abschnitt Abarbeitung Redundanz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo. Größenangaben für die mindestgröße der Volieren fehlen. Gruß Ergänzer 07:41, 8. Apr 2006 (CEST)

Vogelgrippe

[Quelltext bearbeiten]

Wie verhält es sich mit der Volierenhaltung im Zusammenhang mit der Vogelgrippe? Könnte jemand etwas dazu schreiben? Gruß Elchjagd 10:37, 30. Nov. 2006 (CET)Beantworten

  1. Voliere muss überdacht sein, damit der Kot von Wildvögeln nicht in die Voliere gelangen kann.
  2. Maschen der Voliere müssen klein genug sein, damit z.B. Spatzen nicht in die Voliere eindringen können.
unter diesen Bedingungen ist Volierenhaltung soweit ich informiert bin auch mit Stallpflicht erlaubt. --PigeonIP (Diskussion) 20:49, 5. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Abarbeitung Redundanz

[Quelltext bearbeiten]

Siehe Redundanz-Diskussion. Ich würde gerne diesen Artikel in Geflügelproduktion integrieren und dann ein redirect machen. Meinungen? Katach 14:17, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten

ungünstig. Weil Volierenhaltung nicht auf Geflügelproduktion beschränkt ist. Sittiche und Papageien, Finken und Kanarien werden auch in Volieren gehalten. Greifvögel z. T. auch (Zoos). --PigeonIP (Diskussion) 20:51, 5. Aug. 2017 (CEST)Beantworten