Diskussion:Wehrmühle Bagas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bildanordnung

[Quelltext bearbeiten]

Als Eingangsbild eines Artikels über ein bestehendes Bauwerk sollte grundsätzlich eine Ansicht des gegenwärtigen Zustands gezeigt werden, Rekonstruktionszeichnungen betreffs eines ehemaligen Zustands gehören in den Abschnitt „Geschichte“ (wie beispielsweise in dieser Version). Wenn man zum Vergleich darunter ein Bild des heutigen Zustands aus derselben Aufnahmeperspektive setzen möchte, ist dies hier auch möglich, dann muss man jedoch bei dem wenigen Text im Abschnitt „Bauwerk“ die Grundrisspläne links setzen und stark verkleinern, damit die nächste Abschnittsüberschrift („Touristik“) möglichst nicht nach rechts rutscht (bei besonders breitem Bildschirm wird das hier leider nicht zu vermeiden sein). Ob die besondere Verkleinerung der Grundrisspläne gegenüber den sonst großen Bildern sinnvoll ist, ist dann eine ander Frage. Besonderheiten der Bildeinbindung sollte man unterlassen, wie schon Chaddy bemerkte. Gruß, --Oltau  10:00, 27. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Festungsmäßiger Aspekt

[Quelltext bearbeiten]

Interessant wäre eine Beleuchtung des festungsmäßigen bzw. militärischen Aspekts der Anlage. Im französischen heißt es befestigte Mühle, hier wurde Wehrmühle daraus. Interessant wäre es, warum sie befestigt war gegen welche Feinde, gab es Angriffe, was ich den franz. Quellen nicht entnehmen konnte. --AxelHH 20:51, 27. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 16:51, 3. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. ※Lantus 17:26, 3. Feb. 2016 (CET)