Diskussion:Wilhelm Lehmbruck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von HermelinMo in Abschnitt Betroffen von der Beschlagnahmeaktion "Entartete Kunst"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Also irgendwie kniet die abgebildete Figur nicht, wie mir scheint. Es sollte doch folgender Link die richtige Abb. sein. Dann müsste sie auf Commons umbenannt werden und im Artikel auch.

http://lehmbruck.cynapsis.com/images/content/lehmbruck-kniende-72-dpi-gross.jpg

--Alinea 17:58, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wo ist er bestattet bzw. wo ist sein Grab?[Quelltext bearbeiten]

Auf dem Waldfriedhof Duisburg-Wanheimerort, auf dem Nordfriedhof Düsseldorf oder auf dem Friedhof Bredeney? (s. wiki) hopman --95.223.122.24 08:55, 4. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dann halt nicht ...[Quelltext bearbeiten]

In Mannheim ist der W-L-Weg nach ihm benannt. Ich habe das eingefügt unter "Nachwirkung", das wurde einfach wieder gestrichen. Macht euren Scheiß doch alleine! (nicht signierter Beitrag von 37.49.41.218 (Diskussion) 19:40, 9. Feb. 2014 (CET))Beantworten

Literatur[Quelltext bearbeiten]

Neueste Literatur zu W.L.: Ich habe vor kurzem die im September erschienene umfangreiche Monographie von H.D.Mück angefügt. Das wurde kommentarlos gestrichen. Kann man mal erfahren warum? KpWilke (Diskussion) 09:36, 15. Nov. 2014 (CET)Beantworten

da hast Du wohl auf den falschen Knopf gedrückt und deine eigene Änderung gelöscht, passiert... --Goesseln (Diskussion) 21:31, 2. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 12:02, 1. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Betroffen von der Beschlagnahmeaktion "Entartete Kunst"[Quelltext bearbeiten]

Lehmbruck ist im Verzeichnis zur Beschlagnahmeaktion "Entratete Kunst" aufgeführt. Dieser Sachverhalt sollte im Artikel erwähnt werden. Eine entsprechende Kategorisierung wurde bereits vorgenommen. (nicht signierter Beitrag von HermelinMo (Diskussion | Beiträge) 13:19, 28. Nov. 2019 (CET))Beantworten