Diskussion:Ziegenlippe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Ikar.us in Abschnitt Ziegenbart
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde am 02. Februar 2014 in dieser Version bewertet.Wikipedia:Redaktion Biologie/Artikelbewertung/code/126217492/B

Systematik

[Quelltext bearbeiten]

Bitte auch hier die Systematik überprüfen. Bei "Ordnung" bin ich mir im unklaren! Danke! !W.J.Pilsak 11:48, 18. Feb. 2004 (CET)Beantworten

Erledigt. --mmr 04:20, 19. Feb 2004 (CET)

Anderes Foto?

[Quelltext bearbeiten]

Hat jemand ein gutes, freies Foto von einer typisch olivgrünen Ziegenlippe? Das jetzige zeigt eine mit brauner Kappe und auch die samtige Oberfläche kommt nicht zur Geltung. Wenn vorhanden, dann bitte mit dem aus der Taxobox austauschen und das jetzige gesondert reinstellen und den Verweis im Text auf die Taxobox auf das neue Bild austauschen --Firetwister 12:55, 16. Sep 2005 (CEST)

Die Hutoberseite muss nicht zwingend Olivtöne zeigen. Unabhängig davon habe ich auf MushroomObserver.org besseres Bildmaterial aufgespürt, etwas nachbearbeitet und in den Artikel eingebunden. Damit sollte der Fall erledigt sein. --Ak ccm (Diskussion)

Widersprüche?

[Quelltext bearbeiten]

Wie passen die Aussagen Die Sporen besitzen die gleiche Farbe wie die Röhren und verändern sich auch im Alter kaum und Das Sporenpulver ist olivbraun gefärbt etwas später im Text zusammen, nachdem es vorher hieß Die Röhren sind leuchtend goldgelb gefärbt, erst im Alter sind sie etwas grünlichgelb getönt?

Genauso sind die Aussagen Druckstellen laufen blau an und Es verfärbt sich bei Verletzung kaum; selten wird es deutlich blau nicht ganz stimmig.

Kann das jemand klarstellen? Jemand, der sich wirklich auskennt... --McKaot (Diskussion) 11:55, 13. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

1.) Das widerspricht sich tatsächlich – habe den Satz entfernt und den Satz über die Sporenpulverfarbe dorthin verschoben.
2.) Die Aussagen zu den Farbreaktionen widersprechen sich nur, weil sie hier aus dem Kontext gerissen sind: Das erste Zitat bezieht sich auf die Röhren, das zweite auf das Fleisch (Trama).
Keine Ahnung, ob ich mich wirklich auskenne. ;-) --Ak ccm (Diskussion) 15:58, 2. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Durch seinen milden Geschmack ist der Pilz aber gerne von Maden befallen

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Satz kommt mir etwas eigenartig vor. Üblicherweise scheren sich Maden (davon gibt es zig verschiedene) einen Dreck um von Menschen geprägte Geschmacksbeschreibungen. --Elrond (Diskussion) 01:05, 10. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Völlig richtig - hab's entfernt. --Ak ccm (Diskussion) 12:36, 11. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Ziegenbart

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es da einen Zusammenhang? --Ikar.us (Diskussion) 19:39, 16. Sep. 2021 (CEST)Beantworten