Eishockey-Oberliga (Österreich) 1970/71

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Oberliga
◄ vorherige Saison 1970/71 nächste ►
Meister: WAT Stadlau
Aufsteiger: WAT Stadlau
↑ Bundesliga  |  • Oberliga

Die Saison 1970/71 der österreichischen Eishockey-Oberliga war die dritte Austragung dieser zweiten Spielklasse unterhalb der Bundesliga. Der WAT Stadlau wurde Meister der Oberliga und qualifizierte sich damit für die Bundesliga.

Gespielt wurde in zwei Gruppen (Ost/West) in denen die Teams je zwei Mal aufeinander trafen. Die besten drei Mannschaften aus den beiden Gruppen spielten dann in der Aufstiegsgruppe um einen Bundesligaplatz je zweimal gegeneinander.

Pl. Sp S U N Tore Punkte
1. WAT Stadlau 8 7 0 0 87:06 14
2. SV Leoben 8 4 1 1 43:22 9
3. Kapfenberger SV 8 4 0 4 35:48 8
4. ASKÖ Wien 8 1 1 5 23:42 3
5. Union Krems 8 0 0 6 08:78 0
Pl.
1. EC Innsbruck Pradl
2. EC VSV
3. EV Rankweil
4. SC Bad Gastein
5. EC Zirl
6. HC Salzburg
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1. WAT Stadlau 10 9 1 0 88: 15 19
2. EC VSV 10 5 2 3 50: 46 12
3. SV Leoben 10 6 0 4 44: 53 12
4. Kapfenberger SV 10 4 0 6 31: 44 8
5. EC Innsbruck-Pradl 10 3 0 7 34: 52 6
6. EV Rankweil 10 1 1 8 27: 64 3

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Das WAT Stadlau qualifiziert sich damit als Meister der Oberliga für die Bundesliga.