El Gouna International 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das El Gouna International 2017 fand vom 7. bis 14. April 2017 in el-Guna, Ägypten, statt. Das Squashturnier der Herren war Teil der PSA World Tour 2016/17 und gehörte zur Wertungskategorie PSA World Series. Parallel fand vor Ort die Weltmeisterschaft der Frauen für das Jahr 2016 statt.

Vorjahressieger war Mohamed Elshorbagy, der im Viertelfinale seinem Bruder Marwan in drei Sätzen unterlag. Sieger wurde Grégory Gaultier, der trotz des Titelgewinns zum 1. Mai die Führung in der Weltrangliste an seinen Finalgegner Karim Abdel Gawad verlor.

Das Teilnehmerfeld der Herrenkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, davon waren acht Plätze für Qualifikanten vorgesehen. Die acht besten Spieler wurden gesetzt. Per Wildcard erhielt Marwan Tarek einen Startplatz im Hauptfeld.

Preisgelder und Weltranglistenpunkte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei dem Turnier wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Das Gesamtpreisgeld betrug bei den Herren 150.000 US-Dollar.[1]

Runde Punkte Preisgeld
Sieg 2625 23.625 $
Finale 1725 15.525 $
Halbfinale 1050 9.450 $
Viertelfinale 640 5.740 $
Achtelfinale 375 3.375 $
Erste Runde 190 1.690 $

Herren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Setzliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Agypten Mohamed Elshorbagy Viertelfinale
02. Agypten Karim Abdel Gawad Finale
03. Frankreich Grégory Gaultier Sieg
04. England Nick Matthew 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. England James Willstrop Achtelfinale

06. Agypten Marwan Elshorbagy Halbfinale

07. Agypten Ali Farag 1. Runde

08. Deutschland Simon Rösner Viertelfinale

Zeichenerklärung[Quelltext bearbeiten]

Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Agypten Mo. Elshorbagy 11 11 13                      
 Frankreich M. Castagnet 9 7 11     1  Agypten Mo. Elshorbagy 11 11 10 2 11
 Agypten M. Abouelghar 11 11 11      Agypten M. Abouelghar 6 9 12 11 9  
Q  England A. Waller 5 9 7     1  Agypten Mo. Elshorbagy 5 2 4
Q  Neuseeland C. Grayson 11 11 3 11 9     6  Agypten Ma. Elshorbagy 11 11 11  
 Australien C. Pilley 6 5 11 13 11      Australien C. Pilley 4 8 4  
 Agypten O. Mosaad 5 11 5     6  Agypten Ma. Elshorbagy 11 11 11  
6  Agypten Ma. Elshorbagy 11 13 11     6  Agypten Ma. Elshorbagy 10 4 4
5  England J. Willstrop 9 11 9 11 11     3  Frankreich G. Gaultier 12 11 11  
 Kolumbien M. Á. Rodríguez 11 8 11 7 9     5  England J. Willstrop 4 8 7  
 Neuseeland P. Coll 11 11 11      Neuseeland P. Coll 11 11 11  
Q  England T. Richards 7 4 3      Neuseeland P. Coll 6 6 13 6
 Agypten T. Momen 9 13 10 8     3  Frankreich G. Gaultier 11 11 11 11  
Q  Agypten M. Hesham 11 11 12 11     Q  Agypten M. Hesham 2 2 3  
WC  Agypten M. Tarek 6 2 6     3  Frankreich G. Gaultier 11 11 11  
3  Frankreich G. Gaultier 11 11 11     3  Frankreich G. Gaultier 11 11 11
4  England N. Matthew 12 4 11 5 6     2  Agypten K. A. Gawad 6 8 7
 Agypten F. Dessouki 10 11 7 11 11      Agypten F. Dessouki 11 11 1 11  
 Australien R. Cuskelly 11 11 11      Australien R. Cuskelly 9 7 11 8  
Q  Agypten M. Reda 8 3 5      Agypten F. Dessouki 11 7 12 12
Q  Frankreich G. Marche 12 7 4 9      Peru D. Elías 7 11 10 10  
 Mexiko C. Salazar 10 11 11 11      Mexiko C. Salazar 9 11 4  
 Peru D. Elías 11 12 11      Peru D. Elías 11 13 11  
7  Agypten A. Farag 9 10 8      Agypten F. Dessouki 11 5 10 8
8  Deutschland S. Rösner 11 12 11     2  Agypten K. A. Gawad 7 11 12 11  
Q  Deutschland R. Kandra 6 10 8     8  Deutschland S. Rösner 11 11 11  
Q  Agypten K. A. Fathi 5 12 11 11     Q  Agypten K. A. Fathi 4 6 8  
 Indien S. Ghosal 11 10 7 9     8  Deutschland S. Rösner 11 9 11 2
LL  Agypten O. A. Meguid 9 7 8     2  Agypten K. A. Gawad 13 11 9 11  
 Spanien B. Golán 11 11 11      Spanien B. Golán 11 1 8 5  
 Agypten Z. Mohamed 8 9 9     2  Agypten K. A. Gawad 9 11 11 11  
2  Agypten K. A. Gawad 11 11 11    

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. PSA Tour Rule Book. (PDF) Archiviert vom Original am 25. April 2016; abgerufen am 2. April 2017.