Europawahl in Portugal 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2019Europawahl in Portugal 20242029
99,66 % ausgezählt[1]; (in %)
 %
40
30
20
10
0
32,09
31,12
9,79
9,07
4,25
4,12
3,75
1,37
1,22
1,25
1,97
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2019
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
−1,29
+2,99
+8,30
+9,07
−5,57
−2,76
+1,92
+0,89
−3,86
−4,73
−4,96
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
b Vergleichswert (2019): Summe der Ergebnis der PSD und PP.
c 2014: BASTA!
l Leere oder ungültige Stimmzettel
Sitzverteilung
      
Insgesamt 21 Sitze

Die Europawahl in Portugal 2024 fand am 9. Juni als Teil der EU-weiten Europawahl 2024 statt. Sie war die neunte Wahl zum Europäischen Parlament. In Portugal wurden 21 der 720 Abgeordneten des Europaparlaments gewählt.[2]

Die Wahl erfolgte nach dem Verhältniswahlrecht, wobei ganz Portugal als einheitlicher Wahlkreis galt. Die Verteilung erfolgte nach dem D’Hondt-Verfahren.

Es gab keine explizite Sperrklausel, durch das Sitzzuteilungsverfahren ergab sich jedoch eine implizite Hürde von etwa 4,5 % der Stimmen.

Wahlberechtigt waren alle Bürger mit portugiesischer Staatsbürgerschaft über 18 Jahre, Bürger der Europäischen Union, die in Portugal leben und im Ausland lebenden Portugiesen. Voraussetzung für die Wahlberechtigung war, sich im Wahlverzeichnis eintragen zu lassen.

Europawahl in Portugal 2019
(in %)
 %
40
30
20
10
0
33,38
21,94
9,82
6,88
6,19
5,08
1,86
1,83
1,49
1,05
3,54
6,93
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
+1,92
−5,77
+5,26
−5,80
+6,19
+3,36
+1,86
−0,35
+0,58
−6,10
−1,48
+0,32
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
b PSD-Ergebnisse werden mit dem kombinierten Ergebnis der PSD und PP im Jahr 2014 im Vergleich
i 2014: PPM und PPV/CDC getrennt.
j 2014: MPT
l Leere oder ungültige Stimmzettel

Scheidendes Parlament

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
FraktionMandateParteiMandate
Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament
9 / 21
Partido Socialista
9 / 21
Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten)
7 / 21
Partido Social Democrata
6 / 21
Centro Democrático e Social – Partido Popular
1 / 21
Die Linke im Europäischen Parlament – GUE/NGL
4 / 21
Bloco de Esquerda
2 / 21
Coligação Democrática Unitária
2 / 21
Die Grünen/Europäische Freie Allianz
1 / 21
Unabhängige
1 / 21
Quelle: Europäisches Parlament

Listen und Parteien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
N.Listen/ParteienEuropaparteiErstplatzierter
in der Liste
1LIVRE (L)EGP
2Bloco de Esquerda (BE)EL
3Movimento Alternativa Socialista (MAS)
4Iniciativa Liberal (IL)ALDE
5Pessoas – Animais – Natureza (PAN)EGP
6Partido da Terra (MPT)
7Reagir Incluir Reciclar (RIR)
8Alternativa Democrática Nacional (ADN)
9Chega (CH)ID
10Aliança Democrática (AD)Partido Social Democrata (PPD/PSD)EVP
CDS – Partido Popular (CDS-PP)EVP
Partido Popular Monárquico (PPM)ECPM
11Volt Portugal (VP)VoltRhia Lopes, Duarte Costa
12Ergue-te (E)
13Partido Socialista (PS)SPE
14Coligação Democrática Unitária (CDU)Partido Comunista Português (PCP)
Partido Ecologista Os Verdes (PEV)EGP
15Nova Direita (ND)
16Partido Trabalhista Português (PTP)
17Nós, Cidadãos! (NC)
Quelle: Comissão Nacional de Eleições
  • Wahllokale: 99,84 %
Listen Stimmen Mandate
Anzahl %
Partido Socialista 1.266.819 32,1 8
Aliança Democrática (PPD/PSDCDS–PPPPM) 1.228.309 31,1 7
Chega 386.646 9,8 2
Iniciativa Liberal 358.304 9,1 2
Bloco de Esquerda 168.036 4,3 1
Coligação Democrática Unitária (PCPPEV) 162.731 4,1 1
LIVRE 148.450 3,8
Alternativa Democrática Nacional 54.085 1,4
Pessoas – Animais – Natureza 48.030 1,2
Volt Portugal 9.571 0,2
Ergue-te 8.541 0,2
Nova Direita 6.446 0,2
Reagir Incluir Reciclar 6.395 0,2
Movimento Alternativa Socialista 5.078 0,1
Partido da Terra 4.610 0,1
Partido Trabalhista Português 4.306 0,1
Nós, Cidadãos! 4.240 0,1
Ungültige Stimmen 77.934 2,0
Gesamt 3.948.531 100 21
Gültige Stimmen 3.870.597
Leere Stimmzettel 47.421 1,2
Ungültige Stimmzettel 30.513 0,8
Wähler 3.948.531 36,5
Wahlberechtigte 10.811.251
Quelle: Innenministerium

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://www.europeias2024.mai.gov.pt/resultados/globais
  2. Beschluss 2023/2061 des Europäischen Rates vom 22. September 2023. Abgerufen am 9. Februar 2024.